„Mit drei Monitoren hat man die komplette Übersicht über das ganze Spielfeld, sowohl in der Offensive als auch in der Defensive. Dadurch könnte man z.B. auch auf den Radar verzichten. Mit dem 3-Monitor-Setup kann man auch die Laufwege der Stürmer perfekt sehen, um im richtigen Moment den Steilpass zu spielen. Generell die Laufwege einzelner Spieler 90 Minuten lang zu sehen, ist hervorragend!“

Cihan „Cihan“ Yasarlar, FIFA 17 Europameister & Deutscher Meister 2017, RB Leipzig

Als Profi von Schalke zu RB Leipzig und das im Esport!

„Ich bin 25 Jahre alt, komme aus Berlin und bin seit 2 Jahren FIFA-Profi. Ende 2016 habe ich beim FC Schalke 04 angefangen und bin im August letzten Jahres zu RB Leipzig gewechselt“, stellt sich Cihan vor. Er war der erste Esportler, der zwischen Bundesliga-Clubs wechselte. Im letzten Jahr ist er Europameister auf der PlayStation 4 geworden und hat die offizielle Virtuelle Bundesliga gewonnen. Auch in der ESL Meisterschaft konnte er eine Trophäe abräumen.

Cihan „Cihan“ Yasarlar

Mit der perfekten Ausrüstung zum Sieg

Die Roten Bullen sind bekannt für ihre fortschrittlichen Trainingsmethoden und technologischen Vorsprung. So hat auch ihr Esportler Cihan bestimmte Anforderungen an seine Ausrüstung.

„Ich spiele mit dem Standard-Controller, weil er mir am besten liegt. Ich habe einen ergonomischen Gaming-Stuhl“, beschreibt Cihan seinen Arbeitsplatz. Das sei auch nötig, da er stundenlang trainiert.

„Zudem habe ich eine gute Internetleitung sowie einen Monitor mit 1 ms Reaktionszeit und schneller Bildwiederholrate“, fügt der Profi hinzu. Die technischen Anforderungen sind natürlich auch im Esport hoch.

Tipp vom Profi:

„Achtet darauf, dass ihr euch beim Spielen immer gleich hinsetzt, für gute Voraussetzungen sorgt, ausgeruht und fit seid, um euch voll auf euer Spiel konzentrieren zu können. Nur mit entsprechendem Fokus und der richtigen Vorbereitung ist euer Training effizient, wie im Sport!“

Profis spielen mit einem Monitor

„Auf dem Fernseher sind der Input-Lag und die Reaktionszeit zu hoch“, erklärt Cihan. Das heißt, dass die Eingabe von Controller und Konsole zu langsam am Fernseher dargestellt wird. „Diese Millisekunden sind mir natürlich sehr wichtig und können über Sieg und Niederlage entscheiden“, fügt er hinzu. In einem schnellen Spiel wie FIFA darf die Reaktionszeit des Spielers nicht durch die Grenzen des Equipments eingeschränkt werden.

Die Bildwiederholrate ist ebenfalls wichtig: „Es ist auch für die Augen wichtig, die besten Voraussetzungen zu haben, um eventuelle Augenschmerzen durch langes Zocken zu vermeiden. Den FORIS FS2434 Monitor von EIZO würde ich auf jeden Fall jedem Gamer empfehlen“, so Cihan.

Tipp vom Profi:

„Stellt euren Monitor individuell auf eure Bedürfnisse ein. Wenn das IPS-Panel eures Monitors gut eingestellt ist, kommt die hervorragende Bildqualität zur Geltung, ihr habt mehr Spaß am Spiel und könnt länger konzentriert spielen.“

3-Monitor-Setup

Überlegene Übersicht beim 3-Monitor-Setup

Nach dem Spielen mit dem EIZO 3x FS2434 Monitor-Setup ist der FIFA-Profi begeistert: „Man hat die komplette Übersicht über das ganze Spielfeld, sowohl in der Defensive als auch in der Offensive. Dadurch könnte man z.B. auf das Radar verzichten. Durch den dünnen Rahmen der EIZO-Monitore merkt man nicht, dass es drei einzelne Monitore sind, sehr angenehm.“

Die Übersicht wäre sehr hilfreich. „Mit diesem Deluxe-Setup kann man die Laufwege der Stürmer perfekt sehen, um im richtigen Moment den Steilpass zu spielen. Generell die Laufwege einzelner Spieler 90 Minuten lang zu sehen, ist hervorragend!“, führt Cihan aus.

Tipp vom Profi:

„Ihr könnt die Monitore auch anwinkeln, um die Spielerfahrung noch umfassender zu machen. Dank der blendfreien Panels habt ihr auch da keine Probleme mit dem Licht.“

Mit dem Titel bei der ESL Frühlingsmeisterschaft 2018 hat Cihan erneut bewiesen, dass er zu den Besten gehört und wird nun weiter für die Bullen auf Trophäenjagd gehen.