„Die Biene Maja – Die goldene Kugel“ (AT) ist die erste Produktion von Studio Isar Animation in München. Bisher wurden viele CGI-Arbeiten durch das Mutterunternehmen Studio 100 Media nach extern vergeben.

Studio Isar Animation bündelt jetzt sämtliche Tasks wie Modelling, Texturing, Shading, Lighting, FX, Compositing und Rendering. Diese Leistungen bietet das Studio auch für Auftragsarbeiten Dritter und Koproduktionen an. Dazu stehen den Artists bis zu vierzig Arbeitsplätze mit EIZO ColorEdge- und FlexScan-Monitoren zur Verfügung, um das kommende dritte Kinoabenteuer der weltberühmten Biene zum Leben zu erwecken. Damit kann die Studio 100 Gruppe mit ihren zugehörigen Animationsstudios Flying Bark Productions in Australien, Studio 100 Animation in Frankreich und Little Airplane Productions in den US nun alle Segmente kommender Filmproduktionen komplett inhouse leisten. „Durch unseren Standort in direkter Nachbarschaft der Studio 100 Niederlassung in der Neumarkter Straße in München sind die Kommunikationswege extrem kurz“, freut sich Sinje Gebauer, Head of Studio von Studio Isar Animation. Das vereinfacht die Kommunikation enorm.

EIZO ColorEdge Monitore im Einsatz bei Studio Isar
moderner Animation Artist Arbeitsplatz mit EIZO Monitoren

„Oberste Maxime bei der Konzeption der Studioausstattung war die Hardware-Qualität und das Wohlbefinden der Artists“, erklärt Fabio Ticca, Business Developement Manager der Espace Technology GmbH, des beauftragten IT-Systemhauses. „Deshalb kamen eigentlich nur EIZO Monitore in Frage“, erklärt der Studioexperte des auf die Kreativbranche spezialisierten IT-Spezialisten. Das ist auch der Grund, dass die Workstations zentral im Keller untergebracht sind, sodass die Artists sich über ein ruhiges Arbeiten ohne störende Abwärme freuen können. „Wir wollen die besten Artists für uns gewinnen. Deshalb müssen wir auch ideale Arbeitsbedingungen bieten,“ erklärt Christian Korneck, Head of IT bei Studio Isar Animation. Und dazu gehören neben höhenverstellbaren Schreibtischen eben auch Monitore von EIZO. An allen Arbeitsplätzen wurde eine Doppelschirmlösung aus einem EIZO ColorEdge CG2730 und einem FlexScan EV2750 gewählt. Der ColorEdge wird für alle farbverbindlichen Aufgaben genutzt, während der EV2750​​​​​​​​​​​​​​ den vorhanden Desktop-Platz verdoppelt und so ein enorm komfortables Arbeiten ermöglicht.

vier voll ausgestattete EIZO Arbeitsplätze

Das Studio wurde langfristig geplant. Deshalb stehen auch schon jetzt, zu Beginn der Arbeiten am neuen Kinofilm, über dreißig voll ausgestattete Arbeitsplätze zur Verfügung. „Die Belegschaft aus Festangestellten und freien Spezialisten wird sukzessive ausgebaut und den gegenwärtigen Bedürfnissen entsprechend angepasst. Gegen Ende 2019 rechnen wir damit, unsere endgültige Größe erreicht zu haben“, erklärt Sascha Kremers, Head of Pipeline.

Dann hat Studio Isar Animation seine volle Leistungsfähigkeit erreicht, damit nicht nur Maja und Willi, die Helden heutiger Eltern, jetzt und in Zukunft noch viele spannende Abenteuer bestehen können.

Die Studio Isar Animation ist ein Tochterunternehmen der Studio 100 Media AG mit Sitz in München. Deren Mutterkonzern ist das belgische Unternehmen Studio 100 NV. Studio 100 Media verfügt über eine umfangreiche Rechte-Library etablierter Klassiker, entwickelt sowie akquiriert neue Animationsserien und ist für den weltweiten Vertrieb des eigenen Rechteportfolios sowie für den Drittvertrieb von Programmen zuständig. Darüber hinaus betätigt sich Studio 100 Media als Produzent von Animations-Kinderfilmen (z.B. „Die Biene Maja – Der Kinofilm“, „Die Biene Maja – Die Honigspiele“).
Innerhalb der Studio 100 Gruppe haben die Marken der Studio 100 Media zudem in sechs Themenparks in Belgien, den Niederlanden und Deutschland ein Zuhause.

Weitere Produktinformationen