ColorEdge

Monitore mit AdobeRGB-Farbraum

Warum ein AdobeRGB Monitor für professionelle Grafikarbeit unverzichtbar ist

Zu den AdobeRGB-Monitoren
Monitore mit Adobe-RGB-Farbraum

Grafikdesigner, die mit professionellem Anspruch arbeiten – etwa in Printdesign, Corporate Branding oder Editorial – benötigen einen Grafik-Monitor mit AdobeRGB-Farbraum, um Farbverbindlichkeit und Präzision über den gesamten Workflow sicherzustellen.

Erweiterter Farbraum

Was zeichnet den AdobeRGB-Farbraum aus – und warum ist er für Grafik-Monitore relevant?

Der AdobeRGB-Farbraum wurde speziell für die Anforderungen professioneller Bildbearbeitung entwickelt und enthält verglichen mit sRGB deutlich gesättigtere Farben – insbesondere in den Grün- und Blautönen. Für Grafikdesigner, die mit farbkritischen Projekten arbeiten, ist der AdobeRGB-Farbraum essenziell: Er ermöglicht auch die Darstellung gesättigter Farben, wie sie später im Druck oder in digitalen Medien erscheinen sollen. Monitore der EIZO ColorEdge-Serie bieten eine nahezu vollständige AdobeRGB-Abdeckung (≥99%) und sind damit ideal für Aufgaben wie Druckvorbereitung, Softproofing, Retusche, Farbkorrektur und High-End-Design. In Kombination mit 10-Bit-Farbdarstellung, Hardwarekalibrierung und einer 16-Bit-LUT garantieren sie eine konsistente, farbverbindliche Wiedergabe über den gesamten kreativen Workflow hinweg.

See what you get

CMYK vs. RGB: Warum AdobeRGB die Brücke zum professionellen Druck bildet

Während sRGB und AdobeRGB RGB-basierte Farbräume sind, die für die Darstellung auf digitalen Displays konzipiert wurden, ist CMYK ein subtraktives Farbsystem, das im professionellen Druck genutzt wird. Viele gängige CMYK-Farbräume wie z. B. ISO Coated v2 überschreiten den sRGB-Farbraum, liegen aber innerhalb des AdobeRGB-Farbraums. Mit einem Monitor mit einer großen AdobeRGB-Farbraumabdeckung lässt sich das Druckergebnis in der Softproofansicht verlässlich simulieren. Mit einem Monitor, der nur den sRGB-Farbraum darstellen kann, ist das nicht möglich. Für Grafikdesigner, die ihre Arbeiten präzise für den Druck vorbereiten, ist ein Wide-Gamut-Monitor, also ein Monitor mit einem großen Farbraum deshalb unverzichtbar. Monitore mit mindestens 99 % AdobeRGB-Abdeckung*, wie die Modelle der EIZO ColorEdge-Serie, sind daher die perfekte Wahl für professionelle Workflows in Printdesign, Softproofing und Farbmanagement.

*außer CS2400R (100% sRGB) und CG3100X (97% AdobeRGB)

Merkmal

SRGB

Adobe RGB

Farbumfang

Standard (Web, Consumer)

Erweitert

Zielgruppe

Consumer

Professionelle Anwender

Gerätekompatibilität

Hoch

Eingeschränkt, spezialisierte Hardware erforderlich

Druckrelevanz

Eingeschränkt

Optimal für CMYK-Konvertierung und Softproof

SRGB und AdobeRGB im direkten Vergleich

ColorEdge_Colorspace.jpg

Empfohlene Spezifikationen

Grafik-Monitore für AdobeRGB-Workflows: Technische Anforderungen im Überblick

  • 99%-AdobeRGB-Farbraumabdeckung
  • 10-Bit-Farbtiefe reduziert Banding und ermöglicht feinere Farbverläufe
  • 16-Bit-Look-Up-Table (LUT) für perfekte Farbpräzision und stufenlose Verläufe
  • Hardwarekalibrierung mittels Sensor mit Unterstützung für interne LUTs (Look-Up Tables)
  • Ditigal Uniformity Equalizer (DUE) zur Sicherstellung gleichmäßiger Helligkeit und Farbtemperatur über die gesamte Bildschirmfläche
  • IPS-Panel mit hoher Blickwinkelstabilität
  • Statischer Kontrast >1000:1 für hohe Dynamik und hohe Kontraste

Entscheidungshilfe

Warum EIZO ColorEdge-Monitore die beste Wahl für farbkritische Anwendungen sind

Mit ihrer außergewöhnlich großen Farbraumabdeckung und präzisen Farbwiedergabe sind ColorEdge-Monitore die erste Wahl für professionelle Anwender, die eine zuverlässige CMYK-Simulation und optimale Druckvorbereitung benötigen.

Das breite ColorEdge-Line-Up deckt die vielfältigen Bedürfnisse unterschiedlichster Kreativer ab. So kann jeder sein ideales ColorEdge-Modell finden, das genau den eigenen Anforderungen an Ausstattung und Größe entspricht und nicht zuletzt auch ins Budget passt.

Die ColorEdge-Modellpallette teilt sich in zwei Serien: die CS- sowie die CG-Serie.
Die CS-Serie bietet dem anspruchsvollen Anwender die perfekte Basis für eine professionelle Arbeit. Ein Monitor aus der CG-Serie geht noch einen Schritt weiter. Er ist der Vollprofi und bringt das Maximum an Komfort, Leistung und Ausstattung. Damit wird er den höchsten Ansprüchen gerecht.

CS-Serie: Basis-Monitore für professionelle Ansprüche

Für alle Kreativen, die absolute Genauigkeit verlangen, ist die CS-Serie genau die richtige Lösung.

  • Großer Farbraum
  • 16-Bit-LUT für größte Farbtiefe
  • 10-Bit-Farbdarstellung
  • Homogene Bilddarstellung durch Digital Uniformity Equalizer (DUE)
  • EIZO Werkskalibrierung
  • Kalibrierungssoftware ColorNavigator inklusive
  • Lichtschutzhaube optional
Datenblatt_CS2400S_1080x720.png
Datenblatt_CG2700S_1080x720.png

CG-Serie: High-End-Monitore für höchste Ansprüche

Die modernste Technologie, die innovativsten Features, die beste Ausstattung. Neben den Features der CS-Serie verfügen die Monitore der CG-Serie über zusätzliche Features, die sie in die absolute High-End-Liga der Grafik-Monitore katapultieren.

  • Alle Features der CS-Serie
  • Integrierter Sensor zur automatischen Selbstkalibrierung
  • Sattere Tiefen und höhere Kontraste dank True Black Display
  • Lichtschutzhaube inklusive

5 Jahre Garantie

Unsere Garantie basiert auf einem einfachen Erfolgsprinzip: innovative Monitortechnik gefertigt mit erstklassigen Materialien. Unsere eigene Produktion, High-End-Materialien, die stetige Forschung und Weiterentwicklung sowie penible Qualitätskontrollen ermöglichen es uns, auf unsere Monitore eine Fünf-Jahres-Garantie inklusive Vor-Ort-Austauschservice zu geben – bis zu drei Jahre mehr als üblich. So fallen für Sie in den ersten fünf Jahren garantiert keine Reparatur- und damit keine verbundenen Folgekosten an. 5 Jahre Garantie – null Sorgen.

5 Jahre Garantie

Ausgezeichnet in der Kategorie „Best Professional Monitors“

EIZO wurde zum Gewinner der „EHA Reader Awards“ in der Kategorie „Best Professional Monitors“ gekürt durch Leser von IT-Fachportalen der European Hardware Association aus neun europäischen Ländern.

Monitore mit 99 % AdobeRGB: Für Fotografie, Bildbearbeitung und Druck

FAQ

Häufig gestellte Fragen zum kreativen Workflow

Internationaler Standard für einen RGB-Farbraum. Um eine Farbabstimmung zwischen verschiedenen Anwendungen und Geräten wie beispielsweise Monitore, Scanner und Digitalkameras zu ermöglichen, wurde ein Farbraum definiert, den die meisten Geräte einhalten können. sRGB-Bilder, die auf "sRBG-Geräten" erfasst oder Ausgegeben werden, haben maximal den volle sRGB-Farbumfang und keinerlei Farben, die außerhalb des sRGB-Farbraums liegen. Farbzuordnung sowie Weißpunkt und Gamma sind fest definiert. 

Wide Gamut bezeichnet einen Farbraum, der deutlich größer ist als die sichtbare Palette herkömmlicher LCDs. Er deckt je nach Modell bis zu 100 % NTSC und 99 % des Adobe-RGB-Farbraums ab. Die Farben dieser Monitore bewirkt eine bis dato bei LCDs nicht erreichte, realistische Bildqualität.

Hier werden im Monitor die Signalwerte den Farbtonwerten für die Ausgabe zugeordnet. Für eine präzise Farbsteuerung verfügen EIZO Monitore über eine 24, 16-, 14- oder 10-Bit- anstatt der üblichen 8-Bit-Look-Up-Table (LUT). Präzisionsarbeit, die ein von EIZO eigens hierfür entwickelter Hochleistungs-Chip übernimmt.

Typische 1D-Look-Up-Tables (LUT) besitzen getrennte Tabellen für Rot, Grün und Blau. Für eine besonders exakte Farbsteuerung verbindet EIZO je nach Modell die Farbzuordnung zu einer einzigen, dreidimensionalen Look-Up-Table (3D-LUT) und gewährt so die exakte Addition der Grundfarben zu jedem beliebigen Farbton – eine Schlüsseltechnologie für den idealen Graukeil und hochpräzise Farbwiedergabe. 

Entscheidend für die besonders genaue Bildwiedergabe ist eine homogene Leuchtdichteverteilung und eine gute Farbreinheit. Dafür sorgt der DUE-Schaltkreis, Digital Uniformity Equalizer. Er korrigiert bei jedem Tonwert auf der gesamten Bildfläche Ungleichmäßigkeiten von Luminanz und Chrominanz automatisch – Bildpunkt für Bildpunkt.

In Verbindung mit einer Frame Rate Control (FRC) der LCD-Module gestatten CG-Schirme - je nach Modell - eine 10-Bit-Farbauflösung. So stellen diese Schirme mit einer Milliarde Farben selbst allerfeinste Tonabstufungen dar. Eine entsprechende 10-Bit-Unterstützung durch Anwendungssoftware und Grafikkarte ist Voraussetzung.

Mit der Software EIZO ColorNavigator können ColorEdge-LCD-Monitore hardware-kalibriert und profiliert werden. WICHTIG: Bitte keine andere Kalibrations-Software einsetzen, die u. U. nicht die Hardware-Funktion der ColorEdge-LCD-Monitore nutzen kann.

Mehr zur Software ColorNavigator und den unterstützten Messgeräten erfahren

ColorEdge-Monitore in Druckworkflows

Natur-, Landschafts- und Reisefotograf

Der Natur-, Landschafts- und Reisefotograf setzt auf den CS2740

Mit „Another Time, Another Place“ hat der Fotograf Martin Hülle sein zweites Fotobuch herausgebracht. Dabei war sein ColorEdge CS2740 sein zentrales Werkzeug.

Weiterlesen
Unverfälschter Blick ins Innere der Erde

Unverfälschter Blick ins Innere der Erde

Mit 18 gewann Ulla Lohmann den Wettbewerb „Jugend forscht“ und ging vom Preisgeld auf eine Weltreise, auf der sie heute, mit über 40, noch immer zu sein scheint.

Weiterlesen

Haben Sie noch Fragen? Wir sind für Sie da.

Sie möchten die passende EIZO Monitorlösung für Ihre Anforderungen finden? Wir und unsere autorisierten Partner unterstützen Sie gerne dabei – mit individueller Beratung, technischer Expertise und einem offenen Ohr für Ihre Fragen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf
Contact_4.jpg