Software

ColorNavigator

Die von EIZO entwickelte Software ColorNavigator dient zur einfachen und genauen Hardwarekalibrierung von ColorEdge-Bildschirmen.

Produktbild ColorNavigator

ColorNavigator

Farbmanagement-Software für kreative Köpfe

Kalibrierungs- und Qualitätssicherungssoftware

Bei dieser Lösung werden Sollwerte für Helligkeit, Weißpunkt und Gamma eingegeben und hiermit die automatische Kalibrierung durchgeführt. ColorNavigator 7 ist die jüngste Kalibrierungs- und Qualitätssicherungssoftware für Farbmanagement-Monitore der ColorEdge-Serie. Sie kombiniert alle Features der Vorgänger-Versionen – ColorNavigator 6 und ColorNavigator NX – und bietet weiterentwickelte und verbesserte Lösungen für kreative Köpfe in verschiedensten Bereichen. Die Software vereinfacht die Hardwarekalibrierung und schafft die Grundlage für vorhersehbare Ergebnisse in Fotografie, Design, Druck und Videoerstellung.

Mehr Farbmodi

Farbmodi im ColorNavigator und im Monitor OSD

Farbmodi im ColorNavigator und im Monitor OSD

Im Speicher des Monitors sind zahlreiche Farbmodi wie z. B. sRGB, AdobeRGB oder Rec709 hinterlegt, die sich mit Hilfe des ColorNavigators anpassen und kalibrieren lassen.

Zur Umschaltung zwischen den verschiedenen Modi stehen drei unterschiedliche Methoden zur Verfügung: So lassen sich die Modi per Mode-Taste und On-Screen-Display, per ColorNavigator und per Klick ins ColorNavigator-Symbol in der Taskleiste umschalten. In allen drei Fällen wird damit automatisch auch im Betriebssystem das korrekte ICC-Monitor-Profil aktiviert, so dass farbmanagementfähige Programme stets die aktivierten Monitoreinstellungen berücksichtigen und immer die passenden Farben anzeigen.

Die Kalibrierungsziele können jederzeit modifiziert, kalibriert und umbenannt werden.

Gleichzeitige Kalibrierung aller Farbmodi

Gleichzeitige Kalibrierung

Zu den Funktionen von ColorNavigator zählt die Möglichkeit, alle Farbmodi (Standardmodi) gleichzeitig zu kalibrieren, sodass Sie keine Zeit dabei verlieren, jeden Modus einzeln zu justieren. Das geht schneller und Sie können sicher sein, dass Ihr Monitor Farben in jedem Modus präzise anzeigt.

Planmäßige automatische Neukalibrierung

Um eine konstante Farbgenauigkeit zu erreichen, muss der Monitor in regelmäßigen Abständen kalibriert werden. Mit ColorNavigator können Sie die Kalibrierung eines Monitors mit integriertem Kalibrierungssensor automatisch zu bestimmten Zeiten oder in regelmäßigen Abständen durchführen lassen, selbst wenn der Monitor ausgeschaltet ist. Um auch ohne Vollautomatik eine konsistente Farbwiedergabe Ihres Monitors im Laufe der Zeit zu gewährleisten, können Sie in benutzerdefinierten Abständen eine Erinnerung einblenden lassen.

Planmäßige automatische Neukalibrierung

Einheitliche Kalibrierungseinstellungen mit unterschiedlichen PCs

Mit ColorNavigator werden die aktiven Kalibrierungsziele in den Farbmodi des Monitors zugeordnet und gespeichert anstatt im Betriebssystem. So müssen Benutzer den Monitor nicht neu kalibrieren, wenn sie einen anderen PC, als den für die Kalibrierung, nutzen.

Kalibrierungsdaten werden im Monitor gespeichert

Kalibrierungsdaten werden im Monitor gespeichert

Filmemulation mit 3D-LUT

Mit ColorNavigator lassen sich 3D-LUTs aus der Videoproduktion nutzen um sie auf das Color-Grading-System anzuwenden.

Wird nur von Modellen der CG-Serie unterstützt. Gilt nicht für den CG2730 oder CG2420.

Filmemulation mit 3D LUT

Manuelle Justage der Standardprofile

Mit dem ColorNavigator lassen sich Weißpunkt und Helligkeit der werkseitig kalibrierten und profilierten Farbeinstellungen manuell justieren. Abhängig von den Beleuchtungsbedingungen am Bildbearbeitungsplatz oder der persönlichen Wahrnehmung des Nutzers kann es passieren, dass Softproofansicht und Ausdruck nicht perfekt übereinstimmen. Dann kann es empfehlenswert sein, die Monitordarstellung, basierend auf der Werkskalibrierung, manuell zu justieren. So erreicht man, dass die Softproofansicht am Monitor unter den herrschenden Beleuchtungsbedingungen und unter Berücksichtigung der individuellen Wahrnehmung des einzelnen Nutzers möglichst perfekt mit dem späteren Druckergebnis übereinstimmt. Ein Kalibrierungssensor ist dazu nicht erforderlich.

Manual Calibration

CN6 und CN7 sollten nicht auf demselben PC installiert werden. Beachten Sie, dass in CN7 erstellte Ziele möglicherweise verschwinden, wenn sie anschließend in CN6 angewendet werden.

Technische Daten

Kompatible Betriebssysteme

 

Mac

macOS Ventura (13) / macOS Monterey (12) / macOS Big Sur (11, M1) / macOS Big Sur (11, Intel) / macOS Catalina (10.15) / macOS Mojave (10.14)

Windows

Windows 11 / Windows 10* (64-bit) * Das ARM-basierte Windows 10 wird nicht unterstützt

Linux

Red Hat Enterprise Linux 7 (64-bit) / Red Hat Enterprise Linux 8 (64-bit)

Unterstütze Monitore

CG3146, CG319X, CG248-4K, CG2700S, CG2700X, CG279X, CG2730, CG247X, CG2420, CG247, CS2730, CS2420

CG3145, CG318-4K, CG277, CG276*, CG275W*, CG246*, CG245W*, CX271*, CX270*, CX241, CX240*, CS270, CS240, CS230*

* Farbmodusauswahl nicht verfügbar, Einstellbare Werte variieren je nach Modell

Kompatible Messgeräte

Eine Liste der kompatiblen Messgeräte finden Sie auf der englischsprachigen EIZO Global Website.

Downloads & Support

Rund um Ihr Produkt

Handbücher & Dokumente

ColorNavigator 7 Einführungsbroschüre

PDF | 2 MB

Software

ColorNavigator

Die ColorNavigator Software dient zur einfachen und genauen Kalibrierung von ColorEdge-Bildschirmen.

Garantie

EIZO gewährt bis zu fünf Jahre Garantie, wobei einige Geräte eine abweichende Garantiedauer haben. Die jeweiligen genauen Garantiezeiten für die Produkte erfahren Sie entweder in dem oben aufgeführten Garantiebedingungen, im Datenblatt oder auf der internationalen EIZO Webseite. Die langen Garantiedauern werden durch einen hoch entwickelten Fertigungsprozess möglich, der auf einem einfachen Erfolgsprinzip basiert: durchdachte und innovative Monitortechnik, gefertigt aus High-End-Materialien. Für Sie bedeutet die 5-Jahres-Garantie eine hohe Investitionssicherheit und das Einsparen von Folgekosten (Total Cost of Ownership), die ohne Garantieleistung beispielsweise für Wartungen und Reparaturen anfallen würden.

  • Innovatives Servicekonzept von EIZO, welches Maßstäbe setzt und dem Trend zu längeren Abschreibungszeiten entgegenkommt. Sicherheit, die überzeugt und mit der Sie rechnen können.
  • Erstklassiges Material und sorgfältige Verarbeitung sorgen für die außerordentliche Langlebigkeit und ermöglichen so lange Garantiedauern
  • Folgekosten, die ohne Garantieleistung z. B. für Wartung und Reparaturen anfallen würden, werden vermieden und führen zu optimierter Kostentransparenz (Total Cost of Ownership (TCO).
Details zu den EIZO Garantie-Leistungen