24" Grafik-Monitor

CG2400S ColorEdge

Ideal für kreative Profis: ultrapräzise Bilddarstellung, 400 cd/m² Maximalhelligkeit, HDR-Targets und USB-C mit 70 W Power Delivery.

  • 61,1 cm (24,1")
  • 1920 x 1200
  • IPS (Wide Gamut)
Produktbild CG2400S ColorEdge

Präzision und Farbe

Brillanz, Kontrast und Schärfe

Realistische Bilddarstellung

Herausragende Bildqualität

Der Monitor überzeugt mit seiner Auflösung (1920 x 1200), einem sehr guten Kontrastverhältnis von 1800:1 und einer Maximalhelligkeit von 400 cd/m2. So können Sie beispielsweise Grafiken und Bilder pixelgenau bearbeiten. Und: die Textkonturen sind klar und präzise. Das LCD-Modul mit IPS (Wide Gamut)-Panel gestattet einen Betrachtungswinkel von 178 Grad. Dadurch bleiben Farbtöne und Kontraste im Sehkegel des Anwenders stabil.

Precision-color_IPS-Panel_CE.jpg

Für gesättigte Farben

Wide Gamut-Farbraum

Damit man das gesamte Farbspektrum moderner Kameras auch nutzen kann, braucht man einen Monitor mit einem möglichst großen Farbraum. Ansonsten sind eine visuelle Beurteilung und Bearbeitung der in der Datei enthaltenen gesättigten Farbtöne nicht möglich. Deshalb deckt das IPS-Panel des ColorEdge CG2400S beispielsweise den großen Foto-Farbraum AdobeRGB ebenso zu mehr als 99 % ab, wie den CMYK Druckfarbraum ISO-Coated V2. So wird das volle Farbspektrum moderner Kameras unverfälscht und lückenlos dargestellt. Und auch eine präzise Simulation des Druckergebnisses in der Softproofansicht ist garantiert.

Den in der Filmbranche verwendeten DCI-P3-Farbraum deckt der CG2400S zu 98 % ab und unterstützt ebenso den Rec. 2020 Standard.

Precision-color_WideGamut_CG.jpg

Kontrastreiche Darstellung

True Black

Mit seinem hohen Kontrastverhältnis stellt der CG2400S tiefe Schwarztöne dar, welche auf einem typischen LCD-Monitor aufgrund der Hintergrundbeleuchtung oft blass oder verwaschen wirken. Dies gilt insbesondere bei einer seitlichen Betrachtung des Monitors in schwach beleuchteten Räumen. Die CG-Serie ist dafür mit einem Retardationsfilm ausgestattet, der diese Tiefe von Schwarztönen auch bei großen Blickwinkeln ermöglicht.

Precision-color_TrueBlack.jpg

Sanfte Übergänge und Verläufe

16-Bit-LUT und 10-Bit-Modus

Die 3D-LUT (Look-Up-Table) des CG2400S rechnet intern mit einer extrem hohen Farbtiefe von 16 Bit und das Panel gibt die Signale dann mit bis zu 10 Bit aus. Dadurch stehen zur Berechnung der präzisen Monitordarstellung Milliarden von Farbtönen zur Verfügung. Vom Monitor verursachte Darstellungsfehler wie Banding oder Clipping, die sich in Tonwertabrissen in Verläufen oder Farbstichen in den Graustufen auswirken, werden so wirksam verhindert. Auch feine Nuancen und Strukturen in dunklen oder stark gesättigten Bildbereichen werden dadurch noch differenziert und detailgetreu dargestellt.

Müheloses Farbmanagement

Integrierter Sensor zur Selbstkalibrierung

Mit dem integrierten Sensor erzielen Sie eine maximale Farbgenauigkeit. Dieser ist perfekt auf den Monitor abgestimmt, berücksichtigt Umgebungseinflüsse wie Licht und korreliert Bildmitte und Bildrand. So wird ein gleichmäßiges Ergebnis über den gesamten Monitor erzielt. Der Sensor befindet sich im Gehäuserahmen und fährt nur zur Messung aus. Ein separates Kalibrierungsgerät ist somit überflüssig und Ihr Kalibrierungsaufwand wird extrem reduziert.

Über die Software ColorNavigator oder das OnScreen-Menü legen Sie einfach den Zeitpunkt der Kalibrierung fest und der Monitor kalibriert sich ganz automatisch. So können Sie die Kalibrierung in der Mittagspause oder über Nacht vornehmen lassen. Dafür muss der Rechner noch nicht einmal angeschlossen sein.

Precision-color_Calibration-sensor.jpg

Beispielhafte Abbildung

Homogene Bilddarstellung

Digital Uniformity Equalizer

Jedes einzelne Monitorpanel wird im EIZO Werk über die gesamte Fläche exakt ausgemessen. Etwaige Inhomogenitäten der Helligkeit sowie Farbstiche werden erkannt und entfernt. Durch dieses Verfahren (Digital Uniformity Equalizer) ist garantiert, dass identische Farben über die gesamte Bildfläche des Monitors immer gleich aussehen, egal an welcher Stelle sie dargestellt werden. Nur so sind eine präzise Bildbearbeitung und Retusche möglich.

Branchenführende KI

Stabile Darstellung

Damit Farbtonverläufe, Farbe, Helligkeit und sonstige Merkmale selbst bei Änderungen der Umgebungstemperatur immer exakt dargestellt werden, ist der ColorEdge CG2400S mit einem Temperatursensor ausgestattet. Er misst die Temperatur im Inneren des Monitors genau, während ein KI (Künstliche Intelligenz)-gestützter Korrekturalgorithmus* zwischen verschiedenen Temperaturänderungsmustern unterscheidet und eine präzise Korrektur in Echtzeit berechnet.

*Patent beantragt

Precision-color_ArtificialIntelligence_DE.jpg

In nur drei Minuten

Schnelle Farbstabilität

Bei einem herkömmlichen Monitor dauert es mindestens 30 Minuten, bis sich Helligkeit, Farbart und Tonwerte stabilisiert haben. Der ColorEdge CG2400S benötigt hingegen nur drei Minuten, sodass Anwender bereits kurz nach dem Einschalten des Monitors auf verlässliche Farben vertrauen können.

ColorNavigator

EIZO Software zur schnellen Kalibrierung

Gute Bildbearbeitung gelingt nur an gut kalibrierten Monitoren. Die übliche Softwarekalibrierung dauert lange und erfordert vom Benutzer Fachwissen. Der CG2400S wird mit der Hardware-Kalibrations-Software ColorNavigator ausgeliefert. Sie kann in nur wenigen Schritten auch von Nutzern ohne tiefergehendes Fachwissen durchgeführt werden. Fortgeschrittene Nutzer können Helligkeit, Gamma und Weißpunkt und weitere Kalibrierungseinstellungen als Zielwerte numerisch vorgeben. Weil die Kalibrierung über die Hardware des Monitors stattfindet, geschieht sie verlustfrei und unabhängig von Computer und Grafikkarte. Der CG2400S fügt sich perfekt in ein bestehendes System ein.
Mehr Informationen zum EIZO ColorNavigator

Die kostenlose Software Quick Color Match unterstützt Nutzer, auch ohne tiefgehendes Farbmanagementwissen schon am Monitor zu sehen, wie ihre Bilder beim Druck mit dem heimischen Canon- oder Epson-Tintenstrahldrucker aussehen. So können die Bilder schon vor dem Druck für die speziellen Eigenschaften des gewählten Fotopapiers optimiert und teure Fehldrucke vermieden werden.
Mehr Informationen zum Quick Color Match

Precision-color_CN7_screenshot_DE.jpg

Einsatzbereit Out of the Box

Perfekt ab Werk

Damit ein ColorEdge direkt nach dem Auspacken einsatzbereit ist, wird jeder einzelne ColorEdge CG2400S im Werk individuell durchgemessen und optimal eingestellt. Dazu werden die Gammakurven der Rot-, Grün- und Blaukanäle engmaschig überprüft und, falls notwendig, korrigiert. Diese einzigartige EIZO Werkskalibrierung erlaubt es dem Nutzer, den Monitor mit den voreingestellten Farbräumen direkt nach dem Auspacken – out of the box – zu verwenden. Diese aufwändige Werkskalibrierung ist auch der Grund, warum die Rekalibrierung mit dem ColorNavigator durch den Nutzer so schnell geht.

Precision-color_Factory-calibration.jpg

Individuelle Werksjustage

Kalibrierungsbericht

Im Lieferumfang jedes ColorEdge CG2400S ist ein individueller Kalibrierungsbericht enthalten, der die Messergebnisse der Werkskalibrierung des Monitors zeigt. Der Bericht belegt die Homogenität, die Gamma-Kurve, die Farbraumabdeckung sowie den Weißpunkt des Monitors.

Mehr Informationen zum Kalibrierungsbericht

Für optimale Farbwiedergabe

EIZO Microchip

Der CG2400S verfügt über einen hochwertigen Microchip, dessen Features EIZO speziell für die besonderen Anforderungen des farbverbindlichen Arbeitens entwickelt hat. Dieser Microchip ist das Gehirn eines jeden ColorEdges und der Garant für die präzise, einheitliche und konstante Bilddarstellung, für die EIZO bekannt ist.

Precision-color_Microchip_CE.jpg

Video- und Filmproduktion

Features für die Postproduktion

Präzise Farbwiedergabe

Hochauflösende 3D-LUT

Die 3D-LUT sorgt für allerpräziseste Tonwertzuordnung und äußerst exakte Farbtonwiedergabe, was sich unter anderem am Graukeil zeigt. Bei LCDs variieren von Modul zu Modul die Helligkeitsgrade im Verhältnis zum Bildsignal und die Farbmischung (Addition) von Rot, Grün und Blau. Das kann nur mit Hilfe von besonders präzisen Messgeräten genau erfasst und gesteuert werden. Ab Werk stellt EIZO deshalb jeden Monitor der CG-Serie und dessen Farben und Tonwertkurve ein. Dadurch wird auf der gesamten Grauwertskala eine konsistente Farbtemperatur erreicht. Das Resultat: Die Farbreproduktion ist bei jedem einzelnen CG2400S gleich, präzise und zuverlässig.

Auch beim Arbeiten mit Filmen bietet die 3D-LUT Vorteile: Mithilfe der mitgelieferten Software ColorNavigator können Sie die Farbgebung von Filmmaterial emulieren. Sie sehen so vorab, wie Farben beim Abspielen wiedergegeben werden. Die 3D-LUT verbessert zudem die additive Farbmischung des Monitors (Mischung von Rot, Grün und Blau). Dies ist ein Schlüsselfaktor für die korrekte Darstellung neutraler Grautöne.

HDR-Gamma

Der ColorEdge CG2400S unterstützt die beiden Gammakurven für HDR-Video: die HLG-Kurve (Hybrid Log-Gamma) und die PQ-Kurve (Perceptual Quantization). Bis zur Maximalhelligkeit von 400 cd/m² gewährleistet der CG2400S so einen aussagekräftigen Eindruck vom verarbeiteten HDR-Material, sodass ein HDR-Referenzmonitor wie der ColorEdge CG1 oft nur im letzten Produktionsschritt erforderlich ist.

Vorinstallierte Branchenstandards

Farbraum-Presets

Presets für die Farbräume DCI-P3, BT.709 und BT.2020 sind präzise ab Werk kalibriert und stellen das Arbeiten mit korrekten Gammawerten sicher. Darüber hinaus sind Farbmodi für PQ (DCI und BT.2100) und HLG (BT.2100) zur Anzeige von HDR-Inhalten ebenfalls bereits ab Werk voreingestellt. Die Helligkeitseinstellung für jedes Preset kann dank des integrierten Kalibrierungssensors bequem anpasst und rekalibriert werden. Der HDR-Modus von Windows und MAC OSX wird direkt unterstützt. Auf diese Weise lassen sich typische HDR-Videoanwendung sehr einfach mit der passenden Tonwertkurve und der dazu entsprechenden Monitoreinstellung verwenden.

Video-film_Presets_CG2700S-X.jpg

Sicher im Blick

Safe Area Marker

Ideal bei Untertiteln und kritischen Bildern: Dank des Safe Area Markers wissen Sie, welcher Bereich der Szene in einem anderen Seitenverhältnis angezeigt wird. Sie sehen daher sofort, ob Untertitel, Texte oder wichtige Bildelemente im sichtbaren Bereich liegen. Damit die Markierung bei jedem Bild gut zu erkennen ist, können Sie die Markierungsfarbe, die Größe sowie das Seitenverhältnis anpassen.

Video-film_SafeAreaMarker.jpg

Automatische Farbeinstellungen

Für konsistente Farbeinstellungen während des gesamten Produktionsprozesses bietet der ColorEdge CG2400S eine Sync Signal-Funktion, die Monitoreinstellungen wie Signalbereich und Farbformat an das Videosignal anpasst.

Luminanz-Warnung

Mit der Helligkeitswarnung können Bereiche markiert werden, die bei der Verwendung des PQ-Modus eine bestimmte Helligkeit (300, 500, 1000 oder 4000 cd/m2) überschreiten. Diese Bereiche werden wahlweise in den Farben Gelb oder Magenta markiert.

Gamut-Warnung

Die Farbumfangswarnung funktioniert in zwei Modi: Rec. 2020 Bildinhalte, die im Rec. 709-Farbraum nicht dargestellt werden können, werden in Graustufen dargestellt. Alternativ wird im Rec. 709-Clipping-Modus simuliert, wie Rec. 2020-Material an HDTV-Geräten aussehen würde.

Video-film_Gamut-warning.jpg

Ideal zur Video- und Filmproduktion

HDMI-Signale

Filme werden normalerweise mit 24 fps aufgenommen. Bei einer monitorüblichen Wiedergabe mit 60 Hz wirken sie daher unnatürlich. Der Monitor unterstützt eine Bildfrequenz von 24 und 60 Hz. Sie können Ihr Filmmaterial so sehen und bearbeiten, wie es aufgenommen wurde.

HDMI-Signale werden mit den Bildwiederholraten von 60, 50, 30, 25 und 24 Hz unterstützt. Zudem verfügt der Monitor über eine I/P-Konvertierung.

Anschlussvielfalt

Beste Konnektivität

Modernste Konnektivität mit USB-C

Bildsignal, USB-Datenübertragung sowie Stromversorgung mit bis zu 70 W, all das und noch mehr lässt sich mit einem einzigen USB-C-Kabel realisieren. So wird der ColorEdge CG2400S zum zentralen Dock des grafischen Workflows. Peripheriegeräte wie z. B. Maus, Tastatur oder Drucker können direkt an die USB-A-Ports angeschlossen werden. Mobilgeräte wie Laptops oder Tablets können über das USB-C-Kabel dabei sogar mit bis zu 70 W aufgeladen werden. So wird aus Laptop und CG2400S mit einem kurzen Handgriff ein vollwertiger Desktop-Arbeitsplatz.

Lesen Sie mehr zum Thema USB-C in der EIZO Academy.

Connectivity_USB-C_ColorEdge_DE.jpg

Ein Monitor, viele Anschlüsse

Der CG2400S unterstützt verschiedenste Video-Formate via USB-C-, HDMI- und DisplayPort-Schnittstelle. So lässt sich der Monitor nicht nur in PC-basierte Workflows integrieren, sondern auch mit HDMI-Zuspielern nutzen.

Zwei PCs, eine Bedienung

KVM-Switch

Noch nie war es leichter, verschiedene PCs mit einer einzigen Maus und Tastatur zu bedienen. Durch die USB-Upstream Ports verfügt der CG2400S über einen integrierten KVM (Keyboard Video Mouse)-Switch. Der Monitor verknüpft Webcam, Mikrofon, Lautsprecher, Maus und Tastatur automatisch mit dem gerade aktiven Quellrechner. So können beispielsweise Desktop-PC und Laptop oder auch Dienst- und Privat-PC jeweils an der gleichen Kombination aus Monitor USB-Geräten betrieben werden. Das sorgt für unterbrechungsloses Arbeiten und einen aufgeräumten Arbeitsbereich.

Ergonomie

Einfach entspannt arbeiten

Den Augen zuliebe

Flimmerfreies Arbeiten

Der Monitor ist bei jeder Helligkeitseinstellung flimmerfrei. Der Vorteil: die Augen ermüden nicht so schnell und man kann länger unangestrengt am Bildschirm arbeiten.

Entspiegelung: mehr Bild, weniger Reflexion

Der CG2400S bietet eine optimale Entspiegelung. Er verhindert wirksam Blendung, indem er Reflexionen durch Streuung des reflektierten Lichts minimiert. Die Ermüdung der Augen wird reduziert. Außerdem kann man bequem vor dem Monitor sitzen, ohne eine "Zwangshaltung" einzunehmen, um Blendungen zu vermeiden.

Ergonomics_Anti-glare.png

Ergonomischer Standfuß

Unsere Bildschirme lassen sich stufenlos in der Höhe verstellen und je nach Modell bis auf die Bodenplatte des Standfußes absenken. Das ermöglicht eine optimale Ergonomie, ganz gleich, ob man vor dem Bildschirm steht oder sitzt. Außerdem können Sie den Monitorfuß so drehen, schwenken und neigen, wie es für Ihre Sitzhaltung am komfortabelsten ist.

Der CG2400S lässt sich zudem ins Hochformat drehen, was z. B. bei Tethered Shootings im Hochformat in der Peoplefotografie von großem Vorteil ist.

foot_height.png
Höhe

155 mm

foot_tilt_FlexScan.png
Neigen

Zwischen 5° vor und 35° zurück

foot_swivel_FlexScan.png
Drehen

344°

foot_pivot_right.png
Rotation

im Uhrzeigersinn

Benutzerspezifische Tastenbelegung

Modellabhängig lassen sich bis zu zwei Sensortasten an der Vorderseite mit Funktionen aus dem On-Screen-Menü belegen. Der Vorteil: Sie haben häufig genutzte Features im direkten Zugriff.

Schutz vor Reflexionen und Blendungen

Lichtschutzhaube

Die Lichtschutzhaube reduziert Reflexe und Helligkeit auf dem Bildschirm und schont Ihre Augen. Sie lässt sich leicht aufsetzen und vermindert den Lichteinfall von oben und den Seiten.

Ergonomics_Hood_CG2400S.jpg

Nachhaltigkeit

Umwelt- und sozialbewusste Herstellung

Nachhaltig und langlebig

Der CG2400S ist für eine lange Nutzungsdauer konzipiert - im Regelfall deutlich über der fünfjährigen Garantie. Ersatzteile sind bis zu fünf Jahre nach Produktionsende erhältlich. Der gesamte Nutzungszyklus berücksichtigt die Auswirkung auf die Umwelt, denn die Langlebigkeit und die Reparaturfähigkeit schonen Ressourcen und das Klima. Bei der Gestaltung des CG2400S haben wir auf niedrigen Ressourceneinsatz mit hochwertigen Komponenten und Materialien sowie eine sorgfältige Produktion geachtet.

Umweltbewusster Materialeinsatz

Der CG2400S besteht zu mehr als 85 % aus recyceltem Kunststoff. Dadurch wird die Menge des in die Umwelt gelangenden Plastikmülls verringert, Ressourcen werden geschont und die Wiederverwendung von Materialien gefördert.

Die Verringerung des Einsatzes flüchtiger organischer Verbindungen (Volatile Organic Compounds, kurz VOC) bei der Materialproduktion, wie sie beispielsweise bei bestimmten Farben und Lacken zu finden sind, ist ebenfalls von globalem Interesse.

Durch jahrelange Forschung ist es EIZO gelungen, bei seinen Monitorgehäusen ohne Einsatz von Lack eine glatte, nahezu homogene Farbe und Textur zu erzielen.

Sustainability_Plastic_FS.jpg

Reduzierung von Umweltbelastungen

Für die Verpackung des CG2400S verwendet EIZO eine Polsterung aus Zellstoff. Das Material wird aus recyceltem Karton und Papier hergestellt und belastet die Umwelt bei der Entsorgung weitaus weniger als herkömmliches Polystyrol oder Plastik. Sämtliche Kabel sind in einem Kartonfach abgelegt, anstatt einzeln in Plastiktüten verpackt zu sein.

Sustainability_Packaging_ColorEdge.jpg

Umweltbewusste Verpackung von EIZO

Sozialverantwortliche Produktion

Der CG2400S wird sozialverantwortlich produziert, ohne Kinder- und Zwangsarbeit. Lieferanten entlang der Lieferkette sind sorgfältig gewählt und haben sich ebenfalls dieser Verantwortung verpflichtet. Dies gilt insbesondere für Zulieferer sogenannter Konfliktmineralien. Über unsere soziale Verantwortung legen wir jährlich und freiwillig einen ausführlichen Bericht vor.

Umweltbewusste Produktion

Jeder CG2400S wird in unserem eigenen Werk produziert, das ein ISO 14001 und ISO 50001 zertifiziertes Umwelt- und Energiemanagementsystem besitzt. Dies beinhaltet Maßnahmen zur Reduzierung von Abfall, Abwasser und Emission, Ressourcen- und Energieverbrauch bis hin zur Förderung eines umweltbewussten Verhaltens der Mitarbeiter. Wir legen über diese Maßnahmen jährlich öffentlich Rechenschaft ab.

Sustainabilty_ISO14001.jpg

Garantie

Höchste Investitionssicherheit

Fünf Jahre Garantie

EIZO gewährt fünf Jahre Garantie inklusive Vor-Ort-Austauschservice. Dies wird durch einen hoch entwickelten Fertigungsprozess möglich, der auf einem einfachen Erfolgsprinzip basiert: durchdachte und innovative Technik, gefertigt aus High-End-Materialien.

5_years_garantie_across_DE.jpg

Garantierte Helligkeits- und Farbwiedergabe

Der CG2400S besitzt für fünf Jahre ab Kaufdatum eine Farb- und Helligkeitsgarantie für 10000 Betriebsstunden bei einer maximalen Helligkeit von 120 cd/m² sowie einer Farbtemperatur zwischen 5000 und 6500 K.

color_brightness_garantie_across_DE.jpg