Pressemitteilung

EIZO wird vom CDP als führendes Unternehmen im Bereich Supplier Engagement für Engagement gegen den Klimawandel im dritten Jahr in Folge ausgezeichnet

Pressemitteilung

Die EIZO Corporation hat bekannt gegeben, dass sie vom CDP, einer internationalen Non-Profit-Organisation, die ein globales Offenlegungssystem für das Management von Umweltauswirkungen betreibt, im dritten Jahr in Folge als "Supplier Engagement Leader", der höchsten Stufe, ausgezeichnet wurde.

Das jährliche Supplier Engagement Assessment (SEA) des CDP bewertet das Engagement eines Unternehmens in der Lieferkette in Bezug auf Klimafragen anhand der Antworten auf fünf Schlüsselbereiche des CDP-Fragebogens zum Klimawandel: Risikomanagementprozesse, Unternehmensführung und Geschäftsstrategie, Engagement der Lieferanten, Scope-3-Emissionen einschließlich der Überprüfung und der Ziele. Indem sie sich mit ihren Lieferanten für den Klimawandel engagieren, spielen die Supplier Engagement Leaders eine entscheidende Rolle beim Übergang zu einer nachhaltigen Wirtschaft mit einer Netto-Nullbilanz.

Im Einklang mit EIZOs Unternehmensphilosophie "Durch die Entwicklung von Bildgebungslösungen mit fortschrittlichen Technologien bereichern wir das berufliche und persönliche Leben der Menschen" hat sich EIZO zu einer umweltbewussten Produktherstellung und Geschäftstätigkeit verpflichtet. EIZO beschleunigt seine Reaktion auf den Klimawandel, einen der wichtigsten Aspekte des Unternehmens, durch die Einführung der Offenlegung von Informationen auf der Grundlage der TCFD-Empfehlungen und den Erhalt der SBT-Zertifizierung für seine Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen. Im Mai 2023 hat EIZO seinen "Transition to Net Zero Climate Plan" ins Leben gerufen, der darauf abzielt, bis 2040 keine Treibhausgasemissionen mehr zu verursachen. Mit diesen und weiteren Initiativen wird EIZO auch in Zukunft zur Verwirklichung einer Dekarbonisierung beitragen.

Über CDP

CDP ist eine gemeinnützige Organisation, die ein System zur Offenlegung und Bewertung der Umweltauswirkungen von Unternehmen, Städten, Staaten und Regionen betreibt. CDP-Bewertungen werden häufig als Grundlage für Investitions- und Kaufentscheidungen im Hinblick auf eine nachhaltige und widerstandsfähige Netto-Null-Gesellschaft verwendet. Im Jahr 2024 haben die unterzeichnenden Finanzinstitutionen mit einem Vermögen von mehr als 127 Billionen US-Dollar die Offenlegung von Daten zu Umweltauswirkungen, Risiken und Chancen über die CDP-Plattform gefordert, und mehr als 24.800 Unternehmen sind der Aufforderung nachgekommen, was zwei Drittel der globalen Marktkapitalisierung ausmacht.