Pressemitteilung

EIZO auf dem 106. Deutschen Röntgenkongress

Pressemitteilung

Auf dem 106. Deutschen Röntgenkongress für medizinische Radiologie und bildgeführte Therapie präsentiert EIZO die Highlights der RadiForce-Serie für Anwendungen in der Radiologie.

Der auf dem Kongress erstmals in Deutschland gezeigte RadiForce RX670 ist das Highlight auf dem EIZO Messestand. Der 6-Megapixel-Bildschirm bietet viel Platz für die gleichzeitige Darstellung mehrerer Aufnahmen und ersetzt damit problemlos Zweischirmkonfigurationen mit zwei 3-Megapixel-Monitoren. Mit einer maximalen Helligkeit von 1100 cd/m2 übertrifft der neue Monitor seinen Vorgänger und bleibt selbstverständlich DICOM® GSDF Part 14 konform. Dies gewährleistet eine konsistente Graustufenwiedergabe bei monochromen medizinischen Bildern wie Röntgen-, CT- oder MRT-Aufnahmen. Darüber hinaus unterstützt der Monitor die Farbdarstellung für Endoskopie, Nuklearmedizin und Ultraschall und erleichtert so die Betrachtung von Bildern verschiedener Modalitäten an einer Workstation. Neben der präzisen Darstellung von Graustufen- und Farbbildern glänzt der RX670 durch seine USB-C-Signalschnittstelle mit Docking-Funktion inklusive PowerDelivery, USB-Hub und USB-DaisyChain. Auch die integrierte Beleuchtung des Bildschirmhintergrunds sowie die flexible und dimmbare Leselampe können überzeugen.

Der ebenfalls bei EIZO ausgestellte RadiForce RX1270 ermöglicht mit 12 Megapixel Auflösung, hoher Helligkeit und großer Bilddiagonale eine exakte Bildwiedergabe, insbesondere bei Mammographie und Feinstrukturen. Monochrome Röntgen-, MRT- und CT-Aufnahmen reproduziert er mit idealen DICOM-Graustufen. Auch Farbbilder von Ultraschalluntersuchungen und Endoskopien werden optimal wiedergegeben, bei Bedarf sogar gleichzeitig mit Graustufenbildern.

Neben den Modellen RX670 und RX1270 stellt EIZO den RadiForce MX317W aus. Mit 30,5-Zoll-Farbdisplay und 8 Megapixeln (4096 x 2160 Pixel) Auflösung eignet er sich für die Bildreproduktion zur Diagnose von radiologischen Schnittbildern und projektionsradiografischen Bildern - mit Ausnahme der Mammographie. Ergänzend zu bewährten Features wie der präzisen Anzeige von Graustufen- und Farbbildern überzeugt der MX317W durch seine USB-C-Signalschnittstelle mit Docking-Funktion – und ist damit besonders für die Teleradiologie interessant.

EIZO präsentiert auf dem RÖKO 2025 auch die neuesten Versionen seiner Qualitätssicherungslösungen RadiCS und RadiNET Pro. Die Software RadiCS dient der umfassenden Wartung und Prüfung von Monitoren. Kalibrierung, Abnahme- und Konstanzprüfung sowie Archivierung gehören zu ihren typischen Funktionen in der Bildqualitätssicherung. RadiNET Pro dient der Fernwartung und Fernkonfiguration von RadiCS über das Netzwerk.

EIZO Standort auf dem Deutschen Röntgenkongress vom 28. - 30. Mai 2025

  • RheinMain Congress Center Wiesbaden
    Halle Nord, Stand 49