Den beliebten Monitortest des japanischen High-End-Monitor-Herstellers EIZO gibt es ab sofort in einer neuen, betriebssystemunabhängigen Browserversion. Der Test ermöglicht dem Anwender eine einfache Beurteilung 13 verschiedener Darstellungskomponenten seines Monitors, wie Homogenität, Farbdifferenzierung oder Textschärfe.

In einer umfassenden Überarbeitung wurden Technik, Optik und Usability des Tests optimiert, um Privatnutzern und Fachanwendern die Prüfung eines oder den Vergleich mehrerer Monitore zu vereinfachen. Die neue Version kann nun noch flexibler ganz ohne Download und Installation durchgeführt werden und bietet dem User eine nutzerfreundliche Navigation in den Sprachvarianten Deutsch und Englisch. Die deutsche Variante des EIZO Monitortest ist ab sofort unter www.eizo.de/monitortest zu finden.

Über EIZO

EIZO (TSE: 6737) ist ein führendes japanisches Technologieunternehmen, das sich als Hersteller von High-End-Monitoren einen Namen gemacht hat. Der Name "EIZO" ist eine Anspielung auf das japanische Wort für "Bild". Das Unternehmen EIZO vereint Hardware- und Software-Technologien mit Beratungsservices, Web-Hosting und weiteren Dienstleistungen, um seine Kunden aus Handel, Kreativwirtschaft, Gaming-Industrie, Medizin, Schifffahrt, Flugverkehrskontrolle und anderen Branchen dabei zu unterstützen, ihre Arbeit bequemer, effizienter und kreativer zu gestalten. EIZO hat seinen Hauptfirmensitz in Hakusan, Japan, und unterhält Forschungs- und Entwicklungsabteilungen sowie Fertigungsstätten in Japan, China, Deutschland und den USA sowie Vertretungen in über 80 Ländern weltweit.