Qualitätsmanagement für alle Monitore im Krankenhaus
In Krankenhäusern ist die Aufrechterhaltung der Qualitätskontrolle von einer großen Anzahl von Monitoren komplex und extrem zeitaufwendig. EIZO bietet eine zentralisierte Verwaltung der an das Krankenhausnetzwerk angeschlossenen Client-Monitore, wodurch die Überwachung der Qualitätssicherungsprozesse effizienter wird.

Effizientes Management mit umfassendem Dashboard
Mit der Dashboard-Funktion können Sie den Betriebsstatus aller RadiForce-Monitore in der Einrichtung auf einen Blick überprüfen und die Geräte verwalten. Die Daten sind in einem umfassenden grafischen Format dargestellt, so dass Administratoren die Informationen schnell beurteilen und RadiForce-Monitore effizient managen können.

Zentralisiertes Monitor-Management
RadiNET Pro ermöglicht die zentrale Remote-Verwaltung aller Client-PC-Monitore mit installierter RadiCS-Software über das Netzwerk des Krankenhauses. Da es sich um eine webbasierte Anwendung handelt, können Administratoren Qualitätssicherungsvorgänge von überall in der Klinik über den Webbrowser problemlos durchführen.
Zeitsparende Remote-Kalibrierung
Qualitätssicherungsaufgaben wie Prüfen und Kalibrieren mit dem integrierten Frontsensor (IFS) können "Remote" aus der Ferne durchgeführt werden. Dies reduziert den Zeit- und Arbeitsaufwand der für die Qualitätssicherung beauftragten Benutzer und Administratoren erheblich.

Virtuelle Desktop-Infrastruktur
Um die Arbeitseffizienz zu verbessern, Kosten zu senken und Platz zu sparen, werden virtuelle Desktops im medizinischen Bereich immer häufiger. Mit RadiNET Pro ist es möglich, Client-Monitore von einer virtuellen Desktop-Infrastruktur aus zentral zu verwalten.

Einheitliche Bestandsverwaltung
Die Bestandsinformationen, z. B. Modellname und Nutzungszeit von RadiForce-Monitoren und Monitoren der FlexScan EV-Serie, die zur Anzeige von Patientendaten verwendet werden, können mit RadiNET Pro angezeigt werden. Informationen wie der angeschlossene PC und die Grafikkarte, die medizinische Einrichtung und der Installationsort lassen sich ebenfalls erfassen. Durch das Tauschen von Monitoren mit langen Nutzungszeiten mit welchen, die kurze Nutzungszeiten haben, kann beispielsweise die Geräte-Nutzung effektiver gestaltet werden.
Außerdem können Verwaltungsregeln mithilfe eines intuitiven Bildschirmassistenten festgelegt werden, um die Arbeitsweise der Monitore in verschiedenen Gruppen und Einrichtungen zu optimieren.

Gruppenweise Ferneinstellung
Neben dem Planen der Monitorkalibrierung sowie der Abnahme- und Konstanzprüfung können Einstellungen für Backlight Saver und Monitor Power Switch je nach Situation der jeweiligen Einrichtung per Gruppenrichtlinie für mehrere Geräte in einem Vorgang festgelegt werden. Diese Gruppenrichtlinie kann mit Hilfe eines intuitiven Bildschirmassistenten je nach Einrichtung oder Abteilung festgelegt werden.

Sichere Gruppenverwaltung
Um eine Gruppenrichtlinie effektiv zu verwenden, sind nicht nur die Richtlinieneinstellungen wichtig, sondern auch die Zuverlässigkeit ihrer Anwendung. Bei der Installation eines neuen Client-Monitors muss die Richtlinie nicht manuell auf jeden neuen Monitor angewendet werden, denn mit RadiNET Pro wird die konfigurierte Gruppenrichtlinie automatisch auf neuen Monitoren installiert. Dadurch erfolgt die Monitorverwaltung gemäß einer im Voraus festgelegten Richtlinie automatisch.
Verwaltet 8000 Bildschirme
Voll ausgebaut ist RadiNET Pro in der Lage, das gesamte Kliniknetz mit bis zu 8000 Bildschirmen an bis zu 1000 Workstations zu verwalten - von Befundungsmonitoren bis hin zu KIS/RIS-Monitoren.
Warnmeldungen
Sofern die Bildqualität eines Monitors eine Überprüfung erforderlich macht, wird eine automatische Benachrichtigung an eine spezifizierte Email-Adresse versendet.
Berichtfunktion
Detaillierte Informationen über jeden Bildschirm werden auf Wunsch zu einem Bericht zusammengefasst. Dieser enthält Informationen über das Datum der Inbetriebnahme, Messergebnisse aus Kalibrierungen sowie Daten aus Abnahme- und Konstanzprüfungen. Zur Dokumentation einfach ausdrucken. Dokumentationen mehrerer Bildschirme können in einem Arbeitsschritt erzeugt und gedruckt werden.
Weitere Features
- Vorausplanung für Monitor-Neubeschaffungen
- Remote Upgrade der RadiCS Software
- CSV Datei-Export
Die ideale Ergänzung

Die optionale EIZO Software RadiCS zur Sicherung der Bildqualität ermöglicht die umfassende Wartung und Prüfung von Monitoren und deckt von der Kalibrierung über Abnahme- und Konstanzprüfung bis hin zur Archivierung alle Bereiche ab.
Mehr über die Software RadiCS erfahren (optional erhältlich)
Spezifikationen RadiNET Pro | |
---|---|
Max. Anzahl zu verwaltender PCs/Monitore | 1000 PCs / 8000 Monitore |
Unterstütze Sprachen | Englisch, Deutsch, Japanisch, Chinesisch, Französisch |
Anforderung an den Administratoren-PC | |
Unstützte Web-Browser | Microsoft Windows Internet Explorer 11.0 |
Google Chrome 68.0 | |
Microsoft Edge 42.1 | |
Min. Auflösung | 1024x768 |
Server-Anforderung | |
Betriebssysteme | Windows Server 2016 Standard |
Windows Server 2012 R2 Standard | |
Windows 10 SP1 (64-bit) | |
Windows 7 SP1 (64-bit) | |
Datenbanken | SQL Server 2016 Standard / Express Edition SP1 |
SQL Server 2014 Standard / Express Edition SP1 | |
Festplattenspeicher | 150 GB Minimum |
Arbeitsspeicher | 4 GB Minimum |