Sobald Sie ein Foto auf Quick Color Match ziehen, reguliert die Software automatisch Weißpunkt, Helligkeit, Gamma sowie Farbraum (AdobeRGB) des ColorEdge-Monitors und legt ein Profil für diese Einstellungen im Betriebssystem ab.
Adobe, Canon, Epson und EIZO - gemeinsam für eine starke Lösung
In enger Zusammenarbeit mit weltweit führenden Unternehmen der Kreativindustrie hat EIZO mit Quick Color Match eine schnelle und einfache Software für den Ausdruck von Fotos auf dem heimischen Foto-Tintenstrahldrucker entwickelt.

Mit wenigen Klicks: Schnelles und einfaches Farbmanagement

Auch die beste Computer-Hardware kann Farben nicht richtig darstellen, wenn Hard- und Softwareeinstellungen nicht stimmen. Das fängt bei den Einstellungen des Monitors an, betrifft die Farbeinstellungen der Bildbearbeitungssoftware und reicht bis hin zu den Druckereinstellungen. Stimmt auch nur eine dieser Einstellungen nicht, so stimmt die Monitordarstellung oft nicht mit dem Ausdruck überein.
Mit Quick Color Match muss der Nutzer jetzt muss nur noch das verwendete Papier auswählen, und die Software nimmt die passenden Farbmanagement-Einstellungen vor und ermöglicht so mit nur wenigen Mausklicks ein schnelles und einfaches Matching von Monitordarstellung und Ausdruck.


Danach öffnet Quick Color Match das Bild in der Bildbearbeitungssoftware (Photoshop CC empfohlen) und aktiviert die Softproof-Ansicht für den angeschlossenen Drucker und das verwendete Papier. So kann der Nutzer gleich sehen, wie das Motiv auf dem gewählten Papier wirkt.

Ist das Bild fertig bearbeitet, übergibt Quick Color Match das Foto an das Druck-Plug-in Epson Print Layout oder Canon Print Studio Pro und wählt die von EIZO empfohlenen Farbeinstellungen aus. Der Nutzer muss jetzt nur noch entscheiden, wie groß das Bild gedruckt werden soll und wie groß der Rand sein soll.

Um Monitordarstellung und Ausdruck miteinander zu vergleichen, ist die richtige Beleuchtung von großer Bedeutung. Empfehlenswert ist die Verwendung einer Lichtquelle mit einer definierten Lichttemperatur (Normlicht) von 5.000 oder 6.500 Kelvin. Dieser Wert sollte auch in den Quick Color Match-Einstellungen als Weißpunkt des Monitors eingestellt sein. So ist gewährleistet, dass die Wirkung des Ausdrucks nicht verfälscht wird.
ColorNavigator ist eine Software zur Monitorkalibrierung - ein professionelles Programm, das dem Nutzer zahllose Einstellmöglichkeiten zur Hardwarekalibrierung der ColorEdge-Monitore bietet. ColorNavigator ist einerseits selbst für Anfänger leicht zu bedienen und ermöglicht andererseits auch komplexe Kalibrierungsvorgänge.Die Einstellungen der Bildbearbeitungssoftware oder des Druckers beeinflusst ColorNavigator nicht.
Quick Color Match übernimmt die gesamten Farbmanagementeinstellungen des Bildbearbeitungsworkflows beim Ausdruck am heimischen Tintenstrahldrucker. So erreichen auch Nutzer, die sich mit dem Thema Farbmanagement noch nicht intensiver beschäftigt haben, ein schnelles und einfaches Matching von Monitordarstellung und Ausdruck. Auch Quick Color Match bietet die Funktion den Monitor regelmäßig zu kalibrieren.
Gerätevoraussetzungen für Quick Color Match
Monitore | EIZO ColorEdge Monitore |
Canon Drucker | PIXMA PRO-1, PIXMA PRO-10, PIXMA PRO-10S, PIXMA PRO-100, PIXMA PRO-100S, imagePROGRAF PRO-1000 |
Epson Drucker | SC-P400, SC-P600, SC-P700, SC-P800, SC-P900, Series, Stylus Photo R2000, Stylus Photo R3000 |
Canon Druck-Plugin | Print Studio Pro ab Vers. 2.2.0 |
Epson Druck-Plugin | Epson Print Layout ab Vers. 1.3.5 |
Software | Adobe Photoshop CC / CS6 (empfohlen), Adobe Photoshop Lightroom, Adobe Photoshop Elements, Canon Digital Professional, Nikon ViewNX-i (Bei diesen Programmen müssen die Einstellungen manuell vorgenommen werden). Das Farbmatching erfolgt über die Print-Plug-ins und nicht über die Bildbearbeitungssoftware. |
Betriebssysteme | Windows 10 / 8.1, macOS Sierra (10.12) or later |
Canon Papier | Photo Paper Pro Platinum, Photo Paper Plus Glossy, Photo Paper Pro Luster, Photo Paper Pro Premium Matte, Photo Paper Plus Semi-Gloss, Matte Photo Paper |
Epson Papier | Premium Glossy, Semigloss, Premium Luster, Archival Matte, Matte, Velvet Fine Art Paper, UltraSmooth Fine Art Paper |
ILFORD Papier | Gold Fibre Silk, Gold Fibre Gloss, Smooth Cotton Rag, Textured Cotton Rag, Smooth Pearl, Smooth Gloss |
Pictorico Papier | Pro Hi-Gloss White Film, Pro Hi-Gloss Photo Paper, Pro Semi-Gloss Paper, Pro Cotton Paper, Pro Soft-Gloss Paper, Pro Design Paper Plus, GEKKO Blue |
Hahnemühle Papier | FineArt Baryta, Photo Rag Baryta, Photo Rag, Photo Rag Bright White, Photo Rag Ultra Smooth, German Etching, Photo Luster, Photo Matt Fibre |
SIHL Papier | Metallic Pearl High Gloss Photo Paper 290, High Gloss Photo Paper 300, Lustre Photo Paper 300, Lustre Photo Paper Duo 300, Satin Baryta Paper 295, Smooth Matt Cotton Paper 320, Textured Matt Cotton Paper 320 |
Tecco Papier | PHOTO PM230 Matt, PHOTO PL285 Luster, PHOTO PUW285 Glossy Ultra White, PHOTO PFR220 DUO Fine Art Rag, PHOTO GB330 Galleryboard, PHOTO BT270 Baryt, PHOTO BMT275 Baryt Matt |
IseWashi Photo | Yukiiro, Torinoko, Basewo, KiyoraBasewo |
Tesuki IseWashi | Oonaosi, Mitumata, Husho |
- Quick Color Match
Quick Color Match vereinfacht den Farbmanagement-Workflow für den Ausdruck am heimischen Tintenstrahldrucker.
- Quick Color Match BedienungsleitfadenPDF | 3,25 MB
Hinweis: Schwierigkeiten beim Erreichen der globalen EIZO-Website
Wir möchten darauf hinweisen, dass die internationale Webpräsenz von EIZO erreichbar ist. Allerdings verwenden einige Telekommunikations-Provider veraltete DNS-Server, welche die Adresse nicht auflösen können. Dies führt zu einer "Nicht-Erreichbarkeit", die nicht in unserem Einflussbereich liegt.
Lösung: Beschreibung und Anleitung