Bitte wenden Sie sich hierfür an unseren Servicepartner:
UNISERV GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 28
24558 Henstedt-Ulzburg
Kostenlose Service-Hotline 0800/ 3496737. Ansprechzeiten sind montags bis freitags von 8.00 bis 16.30 Uhr.
Entscheidend für die besonders genaue Bildwiedergabe ist eine homogene Leuchtdichteverteilung und eine gute Farbreinheit. Dafür sorgt der DUE-Schaltkreis oder Digital Uniformity Equalizer. Er korrigiert bei jedem Tonwert auf der gesamten Bildfläche Ungleichmäßigkeiten von Luminanz und Chrominanz automatisch – Bildpunkt für Bildpunkt.
Digitales Signalverschlüsselungssystem als Kopierschutz für digitale Inhalte, wie z. B. für Video, Musik usw. Die Übertragung digitaler Inhalte wird geschützt, indem die Inhalte auf der Sendeseite verschlüsselt, über einen DVI-Ausgang gesendet und auf der Empfangsseite wieder entschlüsselt werden. Digitale Inhalte können nicht reproduziert werden, wenn sowohl Sende- als auch Empfangsgerät HDCP nicht unterstützen.
Bitte führen Sie ggf. zunächst ein Update Ihres Rechners auf eine aktuelle BIOS-Version durch und prüfen dann die UEFI/BIOS-Einstellungen im Hinblick auf die DisplayPort-Einstellungen. Einige PC-Hersteller bieten bereits eine Lösung an. Erst wenn diese Schritte keine Abhilfe bringen, könnte ein Firmwareupdate ihres Monitors helfen. In allen anderen Fällen ist ein Firmware-Update des Monitors unnötig.
EIZO RadiForce Monitore, die in Patientennähe betrieben werden können, erfüllen die EN60601-1 bzw. CE-Medical Device Directive. Ob ein RadiForce Modell diese elektrische Sicherheit erfüllt, ist im jeweiligen Produktdatenblatt beschrieben.
Monitor und Rechner handeln die Energieversorgung in einem Handshake-Prozess eigenständig aus. Deshalb ist die Stromversorgung überlastungssicher und für Anwender - abgesehen von der Kabelverbindung - ohne jegliches Zutun zu realisieren. Empfehlung: das mitgelieferte USB-C-Kabel nutzen, weil es 5 Ampere Ladeströme unterstützt.
Abhängig von Körperregion/Methode sind gemäß DIN 6868-157 unterschiedliche Mindestanforderungen an Bildwiedergabegeräte gestellt. Die EIZO Qualitätssicherungssoftware RadiCS unterteilt hierzu in die Klassen I bis VIII.
Hierüber gibt die folgende Tabelle eine Einordnung der Klassen und Mindestanforderungen.
Hinweis:
Für jedes Bildwiedergabesystem zur Befundung gemäß DIN 6868-157 ist eine Abnahmeprüfung erforderlich.
Dazu dient die Software Screen InStyle. Deren Screen-Layout-Funktion gestatten Ihnen eine Bildschirmaufteilung. App einfach mit Shift+Mausbewegung in das Bildsegment fallen lassen und Screen InStyle skaliert sie automatisch. Sehen Sie hier mehr dazu und zum gesamten Funktionsumfang der EIZO Software.
Diese DIN regelt die Abnahmeprüfung und Konstanzprüfung für Bildwiedergabesysteme in der Radiographie um erforderliche Bildqualität zu gewährleisten.
Antwort und einen Kurzüberblick gibt unser kleiner Ratgeber im Comic-Stil: "EIZOs Ratgeber für ein vertieftes Verständnis der digitalen Fotografie"
Zum Ratgeber