Was bedeutet die Angabe Blickwinkel?

Die Angabe Blickwinkel bezieht sich auf den Winkel, unter dem der Kontrast besser als 10:1 ist. Das sind meistens Werte von 160° bis 178°. Diese Werte geben keine Information darüber, welche enormen Kontrastunterschiede es innerhalb des Blickwinkels geben kann. Für den Anwender sollten sich die Kontraste bei senkrechtem Blick und leicht seitlichem Blick nicht deutlich ändern. Es darf keinen Unterschied ausmachen, ob der Betrachter in die Bildmitte oder auf den Bildrand schaut. Wie die Kontraststabilität bei unterschiedlichen LCD-Technologien variiert, lässt sich am besten durch ein Messdiagramm oder beim direkten visuellen Vergleich prüfen. Je stabiler Kontraste im Sehkegel des Anwenders sind, desto besser ist die Bildwiedergabe.

Was bedeutet die Angabe "Kontrast"?

Kontrast ist das Verhältnis von Weiß zu Schwarz und wird bei Monitoren meistens als Dunkelraumkontrast aus einer kontrollierten Laborumgebung angegeben. Typische Kontraste auf gedrucktem Papier sind 6:1 Tageszeitung, 31:1 Laserdrucker, 49:1 Foto-Papier. Dunkelraumkontraste sind beispielsweise im Büro nicht erzielbar, weil ein extrem tiefes Schwarz, übrigens selbst bei ausgeschaltetem Schirm, im normalen Umgebungslicht unerreichbar ist.

Welches Betriebssystem ist für die Kalibrations-Software ColorNavigator erforderlich?

EIZO bietet verschiedene Version der ColorNavigator Software an. Sie sind kompatibel zu
Windows oder Mac-Betriebssystemen.

Wie funktioniert die Selbstkalibrierung?

Die Kalibrierung beherrschen Geräte mit integriertem Kalibrierungssensor ohne das Zutun des Anwenders. Selbst der Rechner muss dafür nicht eingeschaltet sein. Einmal programmiert, startet die Kalibrierung nachts, während der Mittagspause oder zu anderen individuell festgelegten Zeiten. Die Programmierung erfolgt bequem über den ColorNaviagtor oder über das OnScreen-Menü.

Wozu dient die Funktion "Smart Resolution"?

Smart Resolution ist eine von EIZO patentierte Technologie, die den Bildschirminhalt auf Rauschen und Unschärfe prüft. Smart Resolution sorgt dafür, dass das Rauschen nicht verstärkt wird, und schärft das Bild durch Korrektur der Unschärfe. Bei einem Spiel kann Smart Resolution beispielsweise das Bild nachschärfen, sodass es lebhafter wirkt. Bei anderen Inhalten wie Fotos und Webseiten differenziert Smart Resolution zwischen Hauttönen und verbessert ihre Darstellung.

Wozu dient die Fernbedienung?

Sie macht es dem Nutzer leicht, den Schirm optimal einzustellen. Wichtige Funktionen sind intuitiv per Taste verfügbar. Dazu zählen: Umschaltung zwischen Konsole, Video-Player, Computer, Bild-im-Bild, Cinema-, Game-und Thru-Modus, sowie Lautstärke, Bässe, Tiefen und Pegel.

Was heißt Farbtemperatur?

Die Farbtemperatur ist ein Maßstab für die Messung des Weißtons und wird in Kelvin angegeben. Bei hohen Temperaturen erscheint der Weißton leicht bläulich, während bei niedrigen Temperaturen ein eher rötlicher Ton auftritt.
5.000 K: Wird oft in der Druckindustrie verwendet.
6.500 K: Eignet sich für die Anzeige von Fotos und Video-Bildern.

Was bedeuten die Buchstabenkombinationen in Typenbezeichnungen von EIZO Monitoren?

Die Buchstaben hinter den Ziffern haben folgende Bedeutung:
-BK: Gehäusefarbe Schwarz
-GY: Gehäusefarbe Lichtgrau
-WT: Gehäusefarbe Weiß

Was bedeutet HDMI?

High Definition Multimedia Interface. Es ist eine Schnittstelle für die Übertragung von digitalen Audio- und Video-Daten.

Brauche ich einen Treiber für meinen EIZO Monitor?

Nein, Sie benötigen keinen Treiber. Die Monitore werden über die Signalleitung erkannt und dann als Standard- oder Plug & Play-Monitor installiert.

Ältere EIZO Modelle

Informationen zu älteren EIZO Modellen finden Sie auf der EIZO Global Website.

Zu EIZO Global wechseln