Die ColorNavigator Software dient zur einfachen und genauen Kalibrierung von ColorEdge-Bildschirmen.
Bitte geben Sie den Produktnamen oder Teile davon in das Suchfeld ein. Bei der Eingabe wir eine Vorschlagsliste mit passenden Gerätenamen direkt am Suchfeld als Auswahlhilfe ausgegeben. Wählen Sie dann einfach Ihr Gerät aus.
Bitte wählen Sie Ihren gewünschten Download-Typen aus und starten Sie die Suche per Klick auf die Lupe.
- ColorNavigator
- ColorNavigator Network
ColorNavigator Network ermöglicht die zentrale Qualitätssicherung von ColorEdge-Monitoren.
- Monitor Configurator
Software für netzübergreifende Einstellungen.
- Monitortest
Testen Sie mit der eigens von EIZO entwickelten Software schnell und leicht die Eigenschaften und Parameter Ihres Monitors.
- Motionblur-Checker (Englisch)
Der EIZO Motionblur-Checker ist eine Demo-Software, die die Reduzierung der Bewegungsunschärfe verdeutlicht.
ZIP | 20,7 MB - Quick Color Match
Quick Color Match vereinfacht den Farbmanagement-Workflow für den Ausdruck am heimischen Tintenstrahldrucker.
- RadiCS
Die EIZO Software beherrscht das komplette Qualitätsmanagement - von der Kalibrierung über das Asset-Management bis hin zur Abnahme- und Konstanzprüfung.
- RadiCS LE
Die Qualitätsmanagement-Software RadiCS LE dient zur Kalibrierung von EIZO RadiForce-Monitoren und zur Verwaltung der Kalibrierdaten.
- RadiNET Pro
EIZO Software zum netzwerkgestützten Qualitätsmanagement in größeren Einrichtungen - mit Remote-Funktion für Monitore.
- Screen InStyle
Mit der EIZO-Software können Sie Stromverbrauch, Farbe, Helligkeit und andere Einstellungen für einen einzelnen Bildschirm oder eine Multi-Monitor-Konfiguration problemlos verwalten.
Informationen zu älteren EIZO Modellen finden Sie auf der EIZO Global Website.
Hinweis: Schwierigkeiten beim Erreichen der globalen EIZO-Website
Wir möchten darauf hinweisen, dass die internationale Webpräsenz von EIZO erreichbar ist. Allerdings verwenden einige Telekommunikations-Provider veraltete DNS-Server, welche die Adresse nicht auflösen können. Dies führt zu einer "Nicht-Erreichbarkeit", die nicht in unserem Einflussbereich liegt.
Lösung: Beschreibung und Anleitung