Dr. Sandeep Amin
Dr. Sandeep Amin nutzt den RadiForce RX850 für die Befundung und den FlexScan EV2455 als RIS-Konsole

„Dank RadiLight ist man viel aufmerksamer und wacher bei der Befundung. Zudem ermöglicht die kleine Lampe am Ende des Schwanenhalses das Lesen von Dokumenten am Arbeitsplatz und optisch sieht sie obendrein noch sehr modern aus.“

Dr. Sandeep Amin, Assistenzarzt Radiologie im Klinikum Oldenburg
RadiLight

Inzwischen werden in der Oldenburger Radiologie fast alle bildgebenden Verfahren digital durchgeführt und verarbeitet. Wie üblich, werden die Befundungsräume auch dort dunkel gehalten, um störende Einflüsse des Umgebungslichts, die das Befundungsergebnis negativ beeinflussen könnten, auszuschließen. Diese Bedingungen, die die beste Befundungsqualität gewährleisten, werden von vielen Radiologinnen und Radiologen jedoch als auf Dauer belastend und anstrengend für die Augen empfunden. Hinzu kommt, dass es im dunklen Raum häufig schwerfällt, die Tastaturbeschriftung richtig erkennen zu können und oft notwendige analoge Dokumente und Notizen lesen zu können.

Den Komfort am Befundungsplatz zu erhöhen und die Konzentration und Leistungsfähigkeit der Befundenen möglichst lange aufrechtzuerhalten, ohne die Befundungsqualität zu reduzieren – das war das Ziel bei der Entwicklung der Komfortleuchte RadiLight von EIZO. 

Das RadiLight besteht aus einer Umgebungsbeleuchtung, welche die Rückseite des Monitors in ein angenehmes, diffuses Licht taucht, und aus einer Leseleuchte an einem Schwanenhals, die Arbeitsfläche und Taststatur beleuchtet, ohne die Monitordarstellung zu beeinflussen. Beide Leuchtmittel sind dimmbar und können so an die Umgebungsbedingungen ideal angepasst werden. Das RadiLight kann leicht an der Rückseite des Monitor-Standfußes befestigt werden und nimmt somit keinen wertvollen Platz auf dem Schreibtisch ein. Die Stromversorgung erfolgt über den USB-Anschluss des Monitors und kann schnell und einfach eingerichtet werden. 

Vor rund zwei Jahren wurde das RadiLight testweise auch am Oldenburger Institut eingesetzt. Und die testenden Radiologen waren so begeistert, dass anschließend alle Befundungsplätze mit der Komfortleuchte von EIZO ausgestattet wurden. „Dank RadiLight ist man viel aufmerksamer und wacher bei der Befundung. Zudem ermöglicht die kleine Lampe am Ende des Schwanenhalses das Lesen von Dokumenten am Arbeitsplatz und optisch sieht sie obendrein noch sehr modern aus.“, so Dr. Sandeep Amin, Assistenzarzt Radiologie im Klinikum Oldenburg. Und Josef Pohlgeers ergänzt: „RadiLight erhöht das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit unserer Mitarbeiter und bewahrt gleichzeitig ideale Befundungsbedingungen ohne störende Einflüsse des Umgebungslichts.“

Zum eingesetzten RadiLight

RadiLight
RadiLight Zubehör

Komfortleuchte für Befundungsräume - Praktische Leuchte für medizinisch genutzte RadiForce-Monitore