Das Paket, das EIZO und Sapphire geschnürt haben, um YouTuber Beam seinen Jungfernflug an einem Triple-Monitor-Setup so beeindruckend wie möglich zu gestalten, kann sich sehen lassen: drei EIZO FORIS FS2434 Gaming-Monitore, die dank ihrer schmalen Ränder und der hohen Bildwiederholrate ideal für Zocken im 3er-Setup geeignet sind.
Die nötige Grafikpower lieferte Sapphire mit der neuen Sapphire NITRO+ Radeon RX VEGA 64 Limited Edition mit 8 GB (HBM2) Speicher. Ein regelrechtes Grafikkarten-Monster, dass mehr als genug Performance bereit hält um auch drei Monitore mit 60 Bildern pro Sekunde zu versorgen. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei Sapphire für die Leihgabe dieser High-End-Karte bedanken.
Aber warum eigentlich drei Monitore? Was hat man als Gamer davon? Die Antwort liefert YouTuber Beam direkt im Video: „... weil es nicht nur cool aussieht, sondern man auch spielerisch einen extremen Vorteil hat!“ Und wo er recht hat, hat er recht: denn der höhere vertikale Blickwinkel bietet ein viel intensiveres Spielerlebnis. Aber besonders die Tatsache, dass man Gegner, Gefahren oder Power-Ups im Spiel wesentlich schneller bemerkt und darauf reagieren kann, macht einen 3er-Monitor-Setup zu einem wertvollen Vorteil für jeden ambitionierten Zocker!
„Ich muss wirklich sagen, es war eine sehr coole Erfahrung und ich bin echt am Überlegen, mir privat ein solches 3er Setup einzurichten!“
Und der EIZO FS2434 ist der perfekte Monitor für diesen Zweck: Zuvorderst sorgt der extrem schmale Rand für ein beinahe nahtloses Bild über die drei Bildschirme. Aber auch das matte Display mit IPS-Panel, das aus jedem Blickwinkel EIZO-typische, exzellente Bildqualität liefert, ist extrem wichtig. Denn schließlich möchte man als Spieler ja ein gleichmäßig gutes Bild auf allen Monitoren, unabhängig vom Betrachtungswinkel. Ein großes Problem für die ansonsten in Gaming-Monitoren gerne verbauten TN-Panels.
In first-person Games wie z.B. Ark: Survival Evolved kommen die Vorteile eines 3er-Monitor-Setupsnatürlich besonders zum Tragen, aber auch in anderen Genres, wie z.B. Action-RPGs entscheidet die bessere Übersicht durch ein weiteres Blickfeld oftmals über Leben und Tod des Spielercharakters, wie Beam abschließend in „Path of Exile“ demonstriert.