"Mit EIZO Monitoren haben wir bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Sie überzeugen durch eine sehr hohe Qualität und lange Garantiezeiten."

Reinhard Görtner, Leiter IT & Services, RTL II

Schon seit vielen Jahren setzt das Unternehmen flächendeckend EIZO Monitore im Office-Bereich ein. Daher lag es nur nahe, dass sich der Fernsehsender bei seiner letzten Systemumstellung im Herbst 2013 wieder für ein Gerät des japanischen Monitorherstellers entschied.

Mit der Umstellung auf Microsoft Windows 8 ergab sich für RTL II die Überlegung auf Touch-Monitore zu wechseln, um so seinen Mitarbeitern eine größtmögliche Flexibilität für die Nutzung der Office-Hardware zu bieten. Denn das neue Betriebssystem ist das erste, das Multitouch konsequent bei Desktop- und Notbebook-PCs erlaubt. Und mit Smartphones, Notebooks und Tablet-PCs hat sich die Bedienung mittels Fingergesten bereits bei vielen Nutzern etabliert.

EIZO Monitor T2381W

Die Wahl fiel auf den EIZO Monitor T2381W mit berührungsempfindlicher Touch-Oberfläche. Für eine ergonomische Nutzung als Office-Monitor liefert EIZO das Modell an RTL II mit einem höhenverstellbaren Standfuß. Bis zum Frühjahr 2014 wurden 320 Arbeitsplätze mit insgesamt 500 T2381W ausgestattet, da einige Mitarbeiter an Doppelschirmlösungen arbeiten. Die Ausstattung weiterer 40 Arbeitsplätze mit 100 T2381W-Monitoren ist bereits geplant.

Auf die Frage, warum der TV-Sender auch diesmal der Marke EIZO treu geblieben ist, antwortet Reinhard Görtner, Leiter IT & Services, RTL II: "Mit EIZO Monitoren haben wir bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Sie überzeugen durch eine sehr hohe Qualität und lange Garantiezeiten."

Mehr über RTL II erfahren

Zuverlässige High-End-Monitore für Büro und zu Hause.

Mehr zu Office-Monitoren erfahren
Produktlinie FlexScan
Produktlinie FlexScan

Die professionellen Office-Monitore der FlexScan-Serie bilden das Herzstück der EIZO Produktpalette.

Zu den FlexScan-Monitoren