„Unsere Mitarbeiter sind alle sehr zufrieden mit den EIZO Monitoren. Ich höre nie Beschwerden über Ausfälle oder Farbstörungen.“

EIZO wurde ursprünglich wegen der langen Lebensdauer und Garantie ausgewählt. 13 Jahre später sind die Verwaltungsabteilungen und ihre Mitarbeiter noch immer sehr zufrieden mit der Bildqualität und den Farben der Monitore. Jos Hek, Abteilungsleiter Informationstechnik und Automatisierung im IJsselgemeenten-Verbund: „Unsere Mitarbeiter sind alle sehr zufrieden mit den EIZO Monitoren. Ich höre nie Beschwerden über Ausfälle oder Farbstörungen.“
Überwiegend wird in den Büros das Modell FlexScan EV2216 genutzt, aber auch der EV2416 und einige 27"-Monitore werden eingesetzt, zum Beispiel an den GEO-Arbeitsplätzen. Alle Arbeitsplätze im IJsselgemeenten-Verbund und bei den Kunden sind mit jeweils mindestens einem EIZO Monitor ausgestattet.
2019 soll der phasenweise Umbau des Gebäudes abgeschlossen werden. Im Zuge dieses Umbaus werden weitere Arbeitsplätze mit neuen EIZO Monitoren ausgestattet. Daher wird aktuell auf der Grundlage von Tests ermittelt, welches Flexscan-Modell ein möglicher Nachfolger für den bewährten EV2216 sein soll.
Über die IKT-Abteilung der IJsselgemeenten
Die IKT-Abteilung des IJsselgemeenten-Verbunds ist verantwortlich für die Informations- und Kommunikationstechnik von Capelle aan den IJssel, Krimpen aan den IJssel sowie Ingenieurs Bureau Krimpenerwaard und für die IKT des Verbunds selbst. Insgesamt werden 1200 Benutzer betreut.
Zur Website des Kommunalverbund IJsselgemeenten