Als offizielles Videospiel der 2016 FIA FORMULA ONE WORLD CHAMPIONSHIP versetzt F1 2016 Spieler mitten ins Getümmel des glamourösesten Motorsports der Welt. Dort können sie selbst oder als einer ihrer Lieblingsfahrer in einem der schnellsten und spannendsten Rennerlebnisse im Gaming-Bereich antreten. In F1 2016 ist es möglich, seine eigene Legende zu erschaffen, die bis zu 10 Saisons andauert.
Aber um eine Legende im Rennsport zu werden, bedarf es vor allem einer Fahrer-Qualität: Übersicht zu behalten. Und genau da kommt das 3-Monitor-Setup in Spiel. Die verbesserte Cockpit-Perspektive vermittelt Euch Rennspielatmosphäre pur. Doch Vorsicht: Es fühlt sich jetzt noch authentischer an, wenn Ihr rechts und links überholt werdet – lasst es am besten gar nicht so weit kommen!
„Ich hätte nicht gedacht, dass das Monitor-Setup einen derartigen Unterschied machen kann. So intensiv hat sich F1 2016 noch nie angefühlt.“
Unvergleichliches Fahr- und Farberlebnis

Des Weiteren verhindert die IPS-Technologie das Verschwimmen des Bildes bei rapiden Veränderungen in der Umgebung – ein bekanntes Problem unter Gamern ist mit diesem Setup also beseitigt. So stellt ihr sicher, dass weder ihr noch das Bild in der Kurve abschmiert.
Außerdem bringt das IPS-Panel den Vorteil mit sich, dass die Kontraste und Farben aus jedem Blickwinkel stabil bleiben. Fokussiert man sich also zwischenzeitlich auf ein Detail der Rennstrecke am Bildschirmrand, so tut das der Erfahrung keinen Abbruch.

Direktes Feedback auf Fahrmanöver

Bei einem Rennspiel wie F1 2016 ist es wichtig, dass die Bildschirme über einen besonders geringen Input-Lag verfügen.
Mit den EIZO FS2434 ist dieser Input-Lag minimal: Der eingebaute Mikroprozessor sorgt dafür, dass zwischen Kommando am Lenkrad und Feedback auf dem Bildschirm maximal 0,05 Frames liegen.
Das bedeutet, dass die Autos im Spiel sofort auf die Eingaben des Spielers reagieren. So kann man sich schnellstmöglich an das Verhalten anderer Fahrer und anspruchsvolle Streckengegebenheiten anpassen.
Jeder Witterung gewachsen
Ob Wind, Regen, Sonnenschein oder bei Nacht – über die unterschiedlichen Rennbedingungen müssen sich nicht nur die Fahrer auf realen Strecken Gedanken machen.
Mit EIZO Smart Insight behält man jedoch zu jeder Zeit den Durchblick. Smart Insight leuchtet dunkle Bereiche aus, ohne dabei Details, Kontrast oder Performance in den Hintergrund zu stellen. So hat man auch bei schlechtem Wetter oder bei Nachtrennen immer optimale Bedingungen zum Durchstarten.
Der Testpilot ist begeistert
Rudolf Inderst von Koch Media, der das 3-Monitor-Setup mit F1 2016 ausgiebig testen durfte, hat uns über seine Erfahrung berichtet: "Ich hätte nicht gedacht, dass das Monitor-Setup einen derartigen Unterschied machen kann. So intensiv hat sich F1 2016 noch nie angefühlt."
"Schon nach wenigen Momenten fühle ich mich tatsächlich wie ein echter Rennfahrer", schwärmt er begeistert. "Das Monitor-Setup zieht dich förmlich auf die Strecken von F1 2016 hinein."