Kompromisslose Technik, die einfach immer funktioniert

ColorEdge Referenz Guido Karp
Foto: Uwe Johannsen

Den größten Teil des Jahres ist Guido Karp unterwegs. Seien es Konzerte, Studioshootings oder die Foto-Beauty-Tournee "Princess for one day". Und da Karp schon vor Ort perfekt ausgearbeitete Bilder produzieren will, müssen die "EIZOs" eben mit. "Meine Monitore sind in den letzten fünf, sechs Jahren sicherlich unzählige Male um den Globus geflogen", berichtet Karp. "Meinen Alu-Rimowas, die ich zum Schutz der empfindlichen Geräte innen habe ausschäumen lassen, sieht man das natürlich ein bisschen an - den Monitoren nicht." Dabei sind die ColorEdge-Monitore seit Jahren größten Belastungen ausgesetzt: Nahezu täglich werden sie in Trucks oder Flugzeuge verladen. Und gerade auf Flughäfen wird mit dem Gepäck bekanntlich nicht gerade zimperlich umgegangen. "Meine Künstler verlassen sich auf mich. Da brauche ich kompromisslose Technik, die einfach immer funktioniert", bringt Karp seinen hohen Qualitätsanspruch auf den Punkt. Jeden Tag in einer anderen Stadt  - on Tour zu sein bedeutet einen nie enden wollenden Härtetest fürs Equipment. Die Bildbearbeitungsplätze werden täglich auf- und abgebaut, verpackt und transportiert. Doch nicht nur die Ausrüstung wird gefordert: "Unterwegs finden wir – anders als im Studio – natürlich selten perfekte Bedingungen vor, sondern müssen uns mit den Umständen vor Ort arrangieren", beschreibt Karp die Herausforderung, vor der er und sein Team jeden Tag stehen.

Jetzt kalibrieren sich die Monitore selbst

Guido Karp vor seinem EIZO CG247
Guido Karp mit Profi-Retoucher DomQuichotte

Umso wichtiger ist es, dass Karp und sein Team sich auf die korrekte, farbverbindliche  Darstellung der Bilder auf ihren Monitoren verlassen können. "Um da sicher zu gehen, dass das, was wir auf unseren Monitoren sehen, auch hinterher perfekt ausgearbeitet an den Kunden herausgeht, kalibrieren wir die Monitore nahezu täglich", erklärt Karp, "immerhin wurden die Geräte über Nacht im Truck oder Flugzeug erheblichen Temperaturschwankungen ausgesetzt". Das ist auch der Grund, warum der Konzertfotograf auf einen EIZO ColorEdge CG247 umgestiegen ist: "Die Geräte der neuesten Generation kalibrieren sich mit dem eingebauten Sensor selbst. Wir können uns in der Zeit um andere Dinge kümmern brauchen kein zusätzliches Messgerät mehr einzupacken" freut sich Karp. "So sparen wir Zeit und Platz, und davon hat man ja on Tour bekanntlich immer zu wenig."

Mehr über Guido Karp erfahren

Bildbearbeitungsmonitore für Einsteiger und Profis: Mit ihrer zuverlässigen Farbwiedergabe erfüllen sie die hohen Ansprüche aller, die mit Fotos, Filmen und Grafiken arbeiten.

Mehr zum Thema erfahren

Durch eine exakte Farbwiedergabe glänzen EIZO ColorEdge-Monitore nicht nur im Grafik-, Fotografie- und Prepress-Bereich, sondern auch in der Film- und Fernsehproduktion.

Zu den ColorEdge-Monitoren