Wir fassen die wichtigsten Tipps und Empfehlungen zur Auswahl geeigneter Arbeitsplatz-Monitore im Home-Office zusammen und erklären die entscheidenden technischen Merkmale.
EIZO Ratgeber: Monitore im Home-Office – was gilt es bei der Auswahl zu beachten?Professionelle PC-Monitore für Büro und zu Hause

CAD, Behörde oder Finanzwesen? Homeoffice oder Großraumbüro? Je nach Einsatzbereich empfehlen wir Ihnen bei der Wahl eines neuen Monitors, bestimmte Aspekte zu beachten. Denn haben Sie einen passenden Monitor gefunden, der alle für Sie entscheidenden Anforderungen erfüllt, wird Ihre Arbeit merklich komfortabler und effizienter.
Die hochwertigen Office-LCDs kombinieren ergonomische und wirtschaftliche Eigenschaften mit ausgezeichneter Bildqualität und Langlebigkeit. Neben den bewährten FlexScan-EV-Modellen im Widescreen-Format stehen mit der Square-Serie auch Bildschirme im klassischen 5:4- oder 4:3-Format zur Verfügung.
Monitore für das Home-Office
Die neue Arbeitswelt hat vieles verändert. Die Art, wie wir arbeiten, vor allem aber auch den Ort, wo wir arbeiten. Dass Home-Office in Zukunft eine noch größere Rolle spielt, wird immer wahrscheinlicher.
Um bei der temporären oder dauerhaften Arbeit von zuhause mindestens genauso gesund und produktiv wie im Firmenbüro arbeiten zu können, sollte man im Home-Office auch mit dem qualitativ gleich hochwertigen Equipment arbeiten.
Ob beste Bildqualität, höchste Konnektivität oder praktische Ergonomie-Features, es gibt viele Gründe, weshalb ein Monitor von EIZO in jedes Home-Office gehört. Die wichtigsten 5 haben wir Ihnen auf der folgenden Seite zusammengefasst.
5 sehr gute Gründe, warum ein EIZO Monitor in jedes Home-Office gehört