Die 3D-Technologie erobert den Markt im Gesundheitswesen sprunghaft und wird von vielen Ärzten aufgrund der besseren Tiefenwahrnehmung bevorzugt. Die kürzlich von EIZO vorgestellten 3D-OP-Monitore erzielen mit der zirkularen Polarisationstechnologie klare, scharfe Bilder für chirurgische Eingriffe.
Mehr über diese Wachstumstechnologie erfahrenAbhängig von Körperregion und Methode sind unterschiedliche EIZO RadiForce-Bildschirme für Bildwiedergabesysteme gemäß DIN 6868-157 geeignet. Wir haben eine Übersicht der EIZO RadiCS-Anwendungsklassen und die Empfehlung von EIZO Bildwiedergabegeräten gemäß der Norm zusammen gestellt.
Weitere Informationen zu den Anwendungsklassen gemäß DIN 6868-157Ein Radiologe muss längst nicht mehr im Krankenhaus vor Ort sein, um seine Diagnose zu stellen. Für teleradiologische Befund-Arbeitsplätze gelten jedoch dieselben hohen Rechtsanforderungen wie für die im Krankenhaus befindlichen. EIZO RadiForce-Monitore bieten für die Teleradiologie perfekte Bedingungen.
Mehr erfahren über Medizin-Monitore für die Teleradiologie
Speziell für die Qualitätssicherung von Bildwiedergabegeräten der RadiForce-Serie wurde von EIZO die Software RadiCS entwickelt. Sie bietet umfangreiche Prüfungen und automatische Justagen, um eine konstante und konsistente Bildwiedergabe auf allen RadiForce LCD-Monitoren zu gewährleisten, unterstützt aber auch Bildschirme anderer Hersteller. Die Software führt automatisch durch Testbilder und hilft, Messungen und Beurteilungen richtlinienkonform durchzuführen – und das zeit- und kosteneffektiv. Messergebnisse werden z. B. automatisch in Dokumentationen übertragen sowie archiviert und können mit der optionalen Software RadiNET Pro zentral verwaltet werden. Ein Kalender mit Erinnerungsfunktion gewährleistet termingerechte Überprüfungen. Für die Luminanzmessung inklusive der Schleierleuchtdichte ist ein geeignetes Messgerät erforderlich. Messwerte verschiedenster Luminanzmeter werden automatisch durch RadiCS ausgelesen.
Abhängig von Körperregion/Methode sind unterschiedliche EIZO RadiForce-Bildschirme für Bildwiedergabesysteme gemäß DIN 6868-157 geeignet. Die EIZO Qualitätssicherungssoftware RadiCS unterteilt hierzu in die Klassen I bis VIII.
Hierüber gibt die folgende Tabelle eine Einordnung der Klassen und Mindestanforderungen.
Hinweis:
Für jedes Bildwiedergabesystem zur Befundung gemäß DIN 6868-157 ist eine Abnahmeprüfung erforderlich.
Abhängig von Körperregion/Methode sind gemäß DIN 6868-157 unterschiedliche Mindestanforderungen an Bildwiedergabegeräte gestellt. Die EIZO Qualitätssicherungssoftware RadiCS unterteilt hierzu in die Klassen I bis VIII.
Hierüber gibt die folgende Tabelle eine Einordnung der Klassen und Mindestanforderungen.
Hinweis:
Für jedes Bildwiedergabesystem zur Befundung gemäß DIN 6868-157 ist eine Abnahmeprüfung erforderlich.
Diese DIN regelt die Abnahmeprüfung und Konstanzprüfung für Bildwiedergabesysteme in der Radiographie um erforderliche Bildqualität zu gewährleisten.
Beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.