Die innere Uhr und ideale Lichtverhältnisse
Laut wissenschaftlichen Erkenntnissen beeinträchtigt blaues Licht, das nach Sonnenuntergang von elektrischen Geräten ausgeht, unseren Schlaf. Tagsüber kann blaues Licht jedoch von Vorteil sein. Die Sonne ist unsere Hauptlichtquelle. Die blauen Wellenlängen ihrer Strahlung sorgen dafür, dass wir wach sind, und erhöhen unsere Aufmerksamkeit. Dieser Schlaf-Wach-Rhythmus wird als "zirkadianer Rhythmus" bezeichnet, auch bekannt als unsere innere Uhr.

Beim Visual-Technology-Unternehmen EIZO statten wir unsere Monitore seit Jahren mit ergonomischen visuellen Leistungsmerkmalen aus. Bereits seit 2010 verfügen viele unserer Monitore über den sogenannten "Paper-Modus", bei dem weniger blaues Licht abgegeben wird.

Unsere Software-Produkte ScreenManager Pro und Screen InStyle aus dem Lieferumfang unserer Bildschirme enthalten die Funktion "Circadian Dimming" (tagesrhythmisches Dimmen). Sie steuert die Farbtemperatur des Monitors im Laufe eines Tages. Gegen Abend wird die Farbtemperatur verringert. Vom Monitor geht dann weniger blaues Licht aus.

So aktivieren Sie die Funktion "Circadian Dimming"
- Schließen Sie den Monitor mithilfe des mitgelieferten USB-Kabels an den Computer an.
- Laden Sie die ScreenManager Pro-Software herunter.
- Installieren Sie ScreenManager Pro.
- Starten Sie die Software und öffnen Sie die Registerkarte "Circadian Dimming". Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Enable Circadian Dimming" (Tagesrhythmisches Dimmen aktivieren).
