Monitore für die Dokumentenbetrachtung
Was Anwender im Bereich Document Imaging brauchen:
- Großes Display und hohe Auflösung für 1:1-Dokumentenansichten
- Monitore für Zweischirmlösungen
- Durchdachte Ergonomie für effizientes Arbeiten
Bildqualität

Die bewährten EIZO Monitore für Document-Imaging präsentieren Texte aller Art gestochen scharf und bieten für jede Anwendung passgenaue Einstellungen. Ihre hervorragende Auflösung sorgt dafür, dass Sie immer ein brillantes Bild genießen.
Ergonomie

Die EIZO-LCDs sind mit cleveren Ergonomie-Features ausgestattet, die zum Beispiel für eine entspiegelte Oberfläche oder eine flimmerfreie Darstellung sorgen. Der Paper-Modus simuliert den angenehmen Kontrast von gedruckten Dokumenten und reduziert den blauen Lichtanteil. Diese Funktion schont deshalb beim Lesen die Augen und beugt Ermüdung vor.
Mit dem flexiblen Standfuß stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten der Einstellung von Höhe, Neigung und Drehung zu Verfügung, mit denen Sie leicht Ihre perfekte Monitorposition finden. Diese schont Ihren Nacken und macht die Arbeit für Sie deutlich komfortabler und effizienter.
Übersichtlichkeit

Um elektronische Dokumente übersichtlich darstellen zu können, muss Ihr Monitor entweder sehr groß sein oder – wenn mehrere Monitore zum Einsatz kommen – einen schmalen Bildschirmrand besitzen.
Bei EIZO stehen Ihnen Document-Imaging-Monitore in verschiedenen Zoll- und Formatvarianten zur Verfügung. Besonders geeignet für eine möglichst übersichtliche Darstellung von Dokumenten sind zum Beispiel unsere großen Widescreen-Modelle, die DIN A4-Seiten in der 100-%-Ansicht komplett anzeigen. Optimal für Zweischirmarbeitsplätze sind die Ultra-Slim-LCDs mit nur 1 mm Gehäuserahmen.