Die Firmenphilosophie von EIZO lautet: „Durch unser Streben nach fortschrittlichsten Bilddarstellungslösungen, wollen wir sowohl das berufliche wie das private Leben von Menschen bereichern.“ Die hiermit verknüpften CSR-Verpflichtungen (Corporate Social Responsibility) sind im Verhaltenskodex der EIZO Group verankert. Die mittelfristigen CSR-Ziele von EIZO decken auch den Umweltschutz ab und reflektieren somit die Wichtigkeit, die EIZO Umweltthemen einräumt.

Kategorie Mittelfristige Ziele
Umweltbewusstes
Handeln

Zeitnahe Reduzierung schädlicher Umwelteinflüsse

•    Produkte: Marktführerschaft in umweltschonender Entwicklungstätigkeit
•    Operatives Geschäft: Bis 2030 Reduktion der CO2-Emissionen um 50 % gegenüber 2017
Unternehmerisches
Umfeld (Stakeholder)

•   Förderung von CSR in der gesamten Lieferkette
•   Schaffung einer Arbeitskultur, die eine freie Potenzialentfaltung ermöglicht

Geschäftsmodell Wahrnehmung der gesellschaftlichen Verantwortung durch Einhaltung der Grundsätze von Imaging Chain Innovation

Im April 2020 wandelte EIZO 10 % des Energieverbrauchs seiner zentralen Fertigungsstätten – rund 9,21 Millionen kWh – in grünen Strom um. Diese Initiative bildete einen wichtigen Baustein zur Erreichung des Emissionsziels. Außerdem steigerte EIZO im Oktober desselben Jahres den Anteil von Strom aus erneuerbaren Energien am Gesamtverbrauch auf 50 %. Daraus resultierte eine Reduktion der an den Hauptproduktionsstätten verursachten jährlichen CO2-Emissionen um rund 3.100 Tonnen CO2 (55 % weniger als 2017). Dank dieser Maßnahmen ist EIZO in der Lage, sein Ziel bereits im Geschäftsjahr 2021 zu erreichen.

Dabei spielen erneuerbare Energien in den Unternehmen der EIZO Group eine immer größere Rolle. Die in Geretsried (Oberbayern) ansässige EIZO Technologies GmbH, welche Lösungen für die Flugsicherung und industrielle Märkte entwickelt und produziert, erhöht ihre Umwelteffizienz durch den Umzug an einen neuen Standort, der ab Januar 2021 komplett mit grünem Strom betrieben wird.

In Anbetracht der Tatsache, dass die anvisierten Ziele zur Reduktion der CO2-Emissionen bereits frühzeitig erfüllt wurden, korrigierte EIZO sein Ziel, bis zum Jahr 2040 Klimaneutralität zu erreichen. Die gesamte EIZO Group ist bestrebt, in ihre Bemühungen zum Umweltschutz weiter zu intensivieren und so einen wesentlichen Beitrag zu einer gesunden, nachhaltigen Gesellschaft zu leisten.

Neue CO2-Emissionsreduktionsziele

Geschäftsjahr 2030: Reduktion der CO2-Emissionen um 70 % im Vergleich zu 2017

Geschäftsjahr 2040: Klimaneutralität

EIZO Sustainable Development Goals
Relevante Ziele für nachhaltige Entwicklung

Seit Jahrzehnten lebt EIZO eine aktive Corporate Social Responsibility, denn wir nehmen die Verantwortung unseres Unternehmens für die Gesellschaft und die Umwelt ernst.

Mehr über CSR-Aktivitäten bei EIZO erfahren

Der EIZO Integrated Report kombiniert Finanzinformationen und nichtfinanzielle Informationen wie die Geschäftsstrategie und unser Engagement in den Bereichen Umwelt, Gesellschaft, Governance (ESG).

Zum Integrated Report