Der FlexScan EV3285 besitzt ein 4K-UHD-LCD mit 3840 × 2160 Pixeln, das aufgrund seiner großzügigen Dimensionen für ein komfortables Arbeiten mit mehreren Anwendungen geeignet ist. Dank einer Pixeldichte von 140 dpi werden Bilder und Texte gestochen scharf und klar dargestellt.
Der ab sofort erhältliche Monitor bietet neben bewährter Funktionalität auch einige Neuerungen und Verbesserungen. Das neue rahmenlose Design prädestiniert ihn für Arbeitsplätze mit mehreren Bildschirmen und gewährleistet ein ablenkungsfreies Betrachten des angezeigten Bildes. Das Gehäuse ist in schwarzer oder weißer Ausführung erhältlich; dank farblich abgestimmter Kabel fügt sich der Monitor nahtlos in das Design der jeweiligen Umgebung ein.

Der Monitor ist mit zwei HDMI- sowie jeweils einem DisplayPort- und USB Typ-C-Anschluss ausgestattet. Er bietet somit eine umfassende Konnektivität mit jedem PC. Darüber hinaus können mithilfe der Modi PbyP („Bild-neben-Bild“) und PinP („Bild-in-Bild“) mehrere Eingangssignale gleichzeitig auf dem Bildschirm dargestellt werden. Mit PbyP kann der Bildschirm in 2 oder 4 Bereiche aufgeteilt werden, wobei jeder Bereich ein separates Eingangssignal oder eine separate Anwendung anzeigt. Bei PinP wird in einer Bildschirmecke ein zusätzliches Eingangssignal über das normale Bild gelegt.
Über den USB Typ-C-Anschluss kann der FlexScan EV3285 über ein einziges Kabel Video-, Audio- und USB-Signale empfangen – mit einer Geschwindigkeit von bis zu 5 Gbit/s. Der FlexScan EV3285 liefert eine Leistung von bis zu 60 Watt zum Aufladen von Notebooks und anderen Geräten über ein USB-Typ-C-Kabel. Ein separates Netzkabel wird für diese Geräte damit überflüssig und der Bildschirm stellt quasi die Docking-Funktion bereit.
Dank der Klarheit der Bilder, des schlanken Gehäuses und der vielfältigen Anschlussmöglichkeiten eignet sich der Monitor ideal für Leitstände, Büros und CAD-Anwendungen sowie Handelsräume.
Der FlexScan EV3285 ist mit einem platzsparenden und ergonomischen Standfuß ausgestattet, der um 195 mm höhenverstellbar ist und einen Schwenkwinkel von 344 Grad bietet. Im Lieferumfang des Monitors enthalten ist zudem eine Kabelabdeckung, mit der die Verkabelung auf der Rückseite des Monitors verstaut werden kann. Außerdem ist optional eine Thin-Client-Halterung erhältlich, um beispielsweise einen Mini-PC an der Rückseite des Monitors zu befestigen. Die Stabilität und Beweglichkeit des Monitors bleiben dabei erhalten.
Das neue Gerät ist kompatibel mit der EIZO-eigenen Software Screen InStyle. Mit dieser lassen sich Anwendungen mit einem voreingestellten Bildmodus verknüpfen und so vollautomatisch Bildhelligkeit und Farbtemperatur zuweisen. Auch ein tagesrhythmisches Dimmen sowie die Energieeinstellungen eines Monitors oder einer Mehrschirmkonfiguration anzupassen, ist möglich. Eine besondere Neuerung: Der Signaleingang kann nun bequem mittels Tastatur-Hotkey statt der Monitortasten gewechselt werden. Dank einer Server-App für Screen InStyle können Administratoren die Einstellungen aller FlexScan EV3285 in einer Installation von zentraler Stelle aus verwalten. Davon profitieren insbesondere Unternehmen, die sicherstellen möchten, dass alle Geräte korrekt eingestellt und die Energiespareinstellungen aktiviert sind.
Features
- Zwei USB-Downstream-Anschlüsse (plus ein USB Typ-C-Anschluss) und eine Kopfhörerbuchse
- Elektronische Taster an der Vorderseite des Monitors für eine benutzerfreundliche Konfiguration
- Flimmerfreies Bild in allen Helligkeitsstufen
- Fünf Jahre Garantie
Verfügbarkeit
Der FlexScan EV3285 ist ab sofort im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 1522,- Euro.
- Pressemitteilung - EV3285PDF | 175 KB
- Produktabbildungen - EV3285-BKZIP | 5,09 MB
- Produktabbildungen - EV3285-WTZIP | 4,45 MB