In der Version 5 sieht RadiCS eine intuitivere Benutzeroberfläche für eine höhere Arbeitseffizienz und schnellere Leistung vor. Konstanzprüfungen laufen jetzt bis zu 44 % schneller ab. Auch EIZOs Work-and-Flow-Funktionen sind intuitiver und schneller zu bedienen als zuvor. Außerdem wurden zusätzliche Funktionen hinzugefügt, z. B. die automatische Helligkeitsumschaltung. Beim Anzeigen von Diagnosebildern kann die Helligkeit der Patientenliste stören. Mit der automatischen Helligkeitsumschaltung wird der Monitor mit den Patientendaten dunkler, wenn der Cursor von diesem Bildschirm entfernt wird. Dann können Diagnosebilder ohne Störung gesehen werden.
RadiNET Pro Version 5 enthält ebenfalls einige neue Funktionen, z. B. die automatische Anwendung von Gruppenrichtlinien. Wenn neue Monitore in einem Krankenhaus installiert werden, wird die bereits verwendete Gruppenrichtlinie automatisch angewendet. Dadurch entfällt es, für jeden neuen Monitor eine Gruppenrichtlinie festzulegen.
- Pressemitteilung - RadiCS 5 und RadiNET Pro 5PDF | 254 KB