Video Editing Monitore für Mediengestalter und Cutter
CG319X: Monitor mit 4K DCI Auflösung

Wenn Sie in der Post Production tätig sind, arbeiten Sie oft in großen Projektteams. Im engen Austausch mit Kollegen und externen Partnern erwecken Sie die Projekte Ihrer Auftraggeber zum Leben. Daher ist es besonders wichtig, dass sämtliche Farben, Graustufen und Kontraste einheitlich auf allen Monitoren des Projektteams exakt so dargestellt werden.

Monitore, die in der Postproduktion eingesetzt werden, sollten einen großem Farbraum besitzen und Standards wie Rec709 und DCI reproduzieren. Genauso wichtig sind ein hohes Kontrastverhältnis sowie beleuchtete Tasten, damit Sie auch im abgedunkelten Studio komfortabel arbeiten können.

Was die Post Production braucht:

  1. Großer Farbraum
  2. Absolute Farbverbindlichkeit durch präzise Farbdarstellung
  3. Hohe Auflösung bis 4K-DCI
  4. Große Bildschirmdiagonalen
  5. 3D-LUT und 3D-Film-LUT-Emulation
  6. Satte Tiefen
Zur Produktübersicht

Monitore für Video Editing, Post Production und Color Grading
Grafik-Monitore ansehen

Referenzen

Best-Practice-Beispiele im Überblick
Jetzt ansehen